Mehr erfahren zu: "ESMO 2019: Kombination aus Veliparib und Chemotherapie mit Veliparib-Erhaltungstherapie verlängert das PFS bei HGSC" Weiterlesen nach Anmeldung ESMO 2019: Kombination aus Veliparib und Chemotherapie mit Veliparib-Erhaltungstherapie verlängert das PFS bei HGSC Eine in die Standard-Erstlinientherapie aus Carboplatin plus Paclitaxel integrierte Veliparib-Therapie mit anschließender Veliparib-Erhaltungstherapie verbesserte das progressionsfreie Überleben (PFS) bei Frauen mit hochgradigem serösem Ovarialkarzinom, Eileiter- oder primärem Peritonealkarzinom (HGSC*) signifikant. […]
Mehr erfahren zu: "ESMO 2019: CDK4/6-Inhibitoren verbessern das Gesamtüberleben bei fortgeschrittenem Brustkrebs " Weiterlesen nach Anmeldung ESMO 2019: CDK4/6-Inhibitoren verbessern das Gesamtüberleben bei fortgeschrittenem Brustkrebs Neue Daten aus zwei Studien, die auf dem ESMO-Kongress 2019 veröffentlicht wurden, zeigen, dass die Behandlung mit einem CDK4/6-Inhibitor plus Fulvestrant das Gesamtüberleben bei Frauen mit Hormonrezeptor-positivem (HR+) und HER2-negativem […]
Mehr erfahren zu: "ESMO 2019: Zielgerichtete Therapie verlangsamt die Progression des fortgeschrittenen Prostatakarzinoms" Weiterlesen nach Anmeldung ESMO 2019: Zielgerichtete Therapie verlangsamt die Progression des fortgeschrittenen Prostatakarzinoms Das Abzielen auf fehlerhafte DNA-Reparaturmechanismen kann beim fortgeschrittenen kastrationsresistenten Prostatakrebs die Progression verlangsamen und möglicherweise das Überleben verbessern. Dies ebnet den Weg für einen neuen Ansatz zur Behandlung der häufigsten […]
Mehr erfahren zu: "Magenkrebs: Studie identifiziert Personen unter 40 und Frauen als Risikogruppe in Lateinamerika" Magenkrebs: Studie identifiziert Personen unter 40 und Frauen als Risikogruppe in Lateinamerika Magenkrebs sollte nicht länger nur als Krankheit älterer Menschen betrachtet und Patienten unter 40 Jahren mit chronischen Verdauungssymptomen sollten aktiver untersucht werden – insbesondere wenn sie lateinamerikanischer Abstammung sind. Dieser […]
Mehr erfahren zu: "Ösophagus-/Magenkarzinom: Frauen sind anfälliger für Nebenwirkungen einer Chemotherapie" Ösophagus-/Magenkarzinom: Frauen sind anfälliger für Nebenwirkungen einer Chemotherapie Wenn es um einige Krebserkrankungen geht, müssen Männer und Frauen offenbar unterschiedlich therapiert werden. Das zeigt eine Analyse, die kürzlich bei der Jahrestagung der European Society for Medical Oncology (ESMO) […]
Mehr erfahren zu: "ESMO 2018: Erstmals Nutzen von Sport bei Lungenkrebspatienten nachgewiesen" ESMO 2018: Erstmals Nutzen von Sport bei Lungenkrebspatienten nachgewiesen Die meisten Lungenkrebspatienten sind sich der Vorteile regelmäßiger sportlicher Betätigung nicht bewusst. Dabei zeigen neue wissenschaftliche Daten, dass ein solches Training zur einer signifikanten Reduktion von Fatigue führen und ganz […]
Mehr erfahren zu: "Start der neuen Advanced Breast Cancer (ABC) Global Charter" Start der neuen Advanced Breast Cancer (ABC) Global Charter Eine Multi-Stakeholder-Initiative legt zehn Ziele fest, um die Zukunft von fortgeschrittenem Brustkrebs bis zum Jahr 2025 zu verändern.