Mehr erfahren zu: "Leipziger Studie identifiziert neue Gruppe Betroffener bei wenig bekannter Ess-Störung" Leipziger Studie identifiziert neue Gruppe Betroffener bei wenig bekannter Ess-Störung Die Ess-Störung ARFID beginnt meist im Kindesalter und wurde bislang vor allem bei Kindern oder Personen mit Untergewicht untersucht. Eine neue Studie der Universitätsmedizin Leipzig zeigt nun: Auch Erwachsene mit […]
Mehr erfahren zu: "Nahrungsaufnahme: Nach dem Schlucken kommt das Hochgefühl" Nahrungsaufnahme: Nach dem Schlucken kommt das Hochgefühl Forscher der Universitäten Bonn und Cambridge (Großbritannien) haben bei Fliegenlarven einen wichtigen Regelkreis für den Essvorgang identifiziert, den es wahrscheinlich in ähnlicher Weise auch beim Menschen gibt.
Mehr erfahren zu: "Jugendliche mit Zöliakie: Erhöhtes Risiko für gestörtes Essverhalten" Jugendliche mit Zöliakie: Erhöhtes Risiko für gestörtes Essverhalten In einer neuen Studie der Universität Tel Aviv (TAU) haben Wissenschaftler einen Zusammenhang zwischen Zöliakie und einer höheren Inzidenz von gestörtem Essverhalten während der Pubertät und im jungen Erwachsenenalter gefunden.