Mehr erfahren zu: "Nach COVID-19-Pandemie: Gesundheitsversorgung fast normal – Risiken für Ältere bleiben" Nach COVID-19-Pandemie: Gesundheitsversorgung fast normal – Risiken für Ältere bleiben Während der COVID-19-Pandemie brach die Zahl der Arztbesuche in Europa dramatisch ein – besonders unter älteren Menschen und chronisch Kranken. Eine neue Studie zeigt nun: Die Versorgung hat sich zwar […]
Mehr erfahren zu: "ERS 2025: Forschende bringen das Heizen mit Holz mit einer Minderung der Lungenfunktion in Zusammenhang" ERS 2025: Forschende bringen das Heizen mit Holz mit einer Minderung der Lungenfunktion in Zusammenhang Heizen mit Holz ist auch in deutschen Privathaushalten beliebt, mit steigender Tendenz. Darauf, dass dies in puncto Lungengesundheit zu Problemen führen kann, verweist eine aktuell vorgestellte Untersuchung. Darin wurde bei […]
Mehr erfahren zu: "ePA im europäischen Vergleich: Deutschland im unteren Mittelfeld" ePA im europäischen Vergleich: Deutschland im unteren Mittelfeld Die Rhön Stiftung hat ein aktuelles Ranking zum Stand der elektronischen Patientenakte (ePA) in Europa vorgelegt: Während unsere nördlichen Nachbarn Vorreiter in Sachen Digitalisierung sind, bewegt sich Deutschland im unteren […]
Mehr erfahren zu: "Monitoring gesundheitlicher Disparitäten" Monitoring gesundheitlicher Disparitäten Erste Daten aus dem Rheuma-Facts-Projekt der Europäische Allianz der Rheumatologieverbände (EULAR) legen Ungleichheiten zwischen den Ländern offen.
Mehr erfahren zu: "Diphtherieausbruch in Westeuropa: Studie zeichnet Übertragungswege nach" Diphtherieausbruch in Westeuropa: Studie zeichnet Übertragungswege nach Ein Diphtherieausbruch im Jahr 2022 führte in Westeuropa zum stärksten Anstieg gemeldeter Infektionen seit 70 Jahren. Klinische und genomische Daten des Ausbruchs deuten auf eine Übertragungsquelle entlang etablierter Migrationsrouten nach […]
Mehr erfahren zu: "Günstige Trends in allen Ländern: Prognosen zur Krebsmortalität in Europa für das Jahr 2025 mit Schwerpunkt Mammakarzinom" Weiterlesen nach Anmeldung Günstige Trends in allen Ländern: Prognosen zur Krebsmortalität in Europa für das Jahr 2025 mit Schwerpunkt Mammakarzinom Wissenschaftler um Claudia Santucci von der Università degli Studi di Milano, Italien, haben die Anzahl der Krebstodesfälle und -raten für das Jahr 2025 in der Europäischen Union (EU), ihren fünf […]
Mehr erfahren zu: "Nichtraucherschutz in den eigenen vier Wänden in Europa: England vorn, Griechenland Schlusslicht" Nichtraucherschutz in den eigenen vier Wänden in Europa: England vorn, Griechenland Schlusslicht Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie wird in sieben von zehn privaten Behausungen in Europa nicht geraucht. Deutschland liegt bei der Auswertung von zwölf Ländern mit dem fünften Platz (75% rauchfreie […]
Mehr erfahren zu: "IPF in Europa: Deutschland liegt bei der Mortalität im Mittelfeld" IPF in Europa: Deutschland liegt bei der Mortalität im Mittelfeld Die Rate der Mortalität aufgrund Idiopathischer Lungenfibrose (IPF) in Europa nimmt zu, wie eine aktuelle Datenauswertung zeigt.
Mehr erfahren zu: "Häufiges Nachsalzen beim Essen erhöht Risiko für Magenkrebs" Häufiges Nachsalzen beim Essen erhöht Risiko für Magenkrebs In asiatischen Ländern, in denen stark salzhaltige Speisen beliebt sind, ist der Zusammenhang zwischen hohem Salzkonsum und Magenkrebs bereits erwiesen. Eine Langzeit-Studie belegt nun, dass sich dieses Risiko auch in […]
Mehr erfahren zu: "Europäische Partnerschaft zur Erforschung und Implementierung personalisierter Medizin gegründet" Europäische Partnerschaft zur Erforschung und Implementierung personalisierter Medizin gegründet Die neu gegründete European Partnership for Personalised Medicine (EP PerMed) verfolgt das Ziel, durch personalisierte Therapie, Diagnose und Prävention die zukünftige Gesundheitsversorgung für alle Bürger zu verbessern. Koordiniert wird die […]