Mehr erfahren zu: "Erbgut von sechs Menschenaffenarten entschlüsselt"

Erbgut von sechs Menschenaffenarten entschlüsselt

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg hat die vollständigen Genome von sechs dem Menschen nah verwandten Primatenarten entschlüsselt. Die Analysen ermöglichen tiefere Einblicke in die […]

Mehr erfahren zu: "Wie ist das große Gehirn des Menschen entstanden?"

Wie ist das große Gehirn des Menschen entstanden?

Zwei spezifische Gene, die ausschließlich beim Menschen vorkommen, beeinflussen gemeinsam die Entwicklung des Großhirns. Dies haben Forschende des Deutschen Primatenzentrums – Leibniz-Institut für Primatenforschung und des Max-Planck-Instituts für molekulare Zellbiologie […]