Mehr erfahren zu: "Wie ist das große Gehirn des Menschen entstanden?"

Wie ist das große Gehirn des Menschen entstanden?

Zwei spezifische Gene, die ausschließlich beim Menschen vorkommen, beeinflussen gemeinsam die Entwicklung des Großhirns. Dies haben Forschende des Deutschen Primatenzentrums – Leibniz-Institut für Primatenforschung und des Max-Planck-Instituts für molekulare Zellbiologie […]

Mehr erfahren zu: "Wie die Evolution unsere Herzen prägte"

Wie die Evolution unsere Herzen prägte

Wie genau sich die Herzen von Menschen und nichtmenschlichen Primaten genetisch unterscheiden, hat ein Team deutscher Forscher gezeigt. Ihre Studie liefert neue Erkenntnisse über evolutionäre Anpassung und Herzkrankheiten.

Mehr erfahren zu: "Inselleben lässt Tiere langsamer werden"

Inselleben lässt Tiere langsamer werden

Leben Vögel und Säugetiere auf Inseln, ist ihr Stoffwechsel oft deutlich langsamer als der ihrer Verwandten auf dem Festland. Sie bekommen auch später Nachwuchs. Durch diese langsame Lebensweise können sie […]