Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Exazerbation

Mehr erfahren zu: "Eosinophiles Asthma beim Kind: Studie zeigt Bedarf für individuelles Vorgehen auf"

Eosinophiles Asthma beim Kind: Studie zeigt Bedarf für individuelles Vorgehen auf

In einer multizentrischen Studie, deren Ergebnisse kürzlich in „JAMA Pediatrics“ publiziert wurden, haben die Autoren entzündliche Prozesse aufgedeckt, die bei Kindern mit eosinophilem Asthma zu Exazerbationen beitragen – auch unter […]

Mehr erfahren zu: "COPD: Mittels KI-gestützter Biomarker-Analyse lassen sich drohende Exazerbationen erkennen"

COPD: Mittels KI-gestützter Biomarker-Analyse lassen sich drohende Exazerbationen erkennen

Eine frühe Vorhersage akuter Verschlechterung einer Chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung könnte Patienten dabei unterstützen, auslösende Faktoren zu meiden – und Behandler wären mit einem solchen Test in der Lage, Therapien frühzeitig entsprechend […]

Mehr erfahren zu: "COPD und Asthma: Neues Device soll ein früheres Erkennen von Exazerbationen ermöglichen"

COPD und Asthma: Neues Device soll ein früheres Erkennen von Exazerbationen ermöglichen

An der University of Nebraska-Lincoln (USA) entwickeln Wissenschaftler einen neuartigen Ansatz, um Exazerbationen chronischer Erkrankungen wie COPD oder Asthma mittels auf der Brust getragener Sensoren zu erkennen.

Mehr erfahren zu: "ERS 2024: Identifizierung von COPD-Exazerbationen mittels Sprachaufnahmen möglich"

ERS 2024: Identifizierung von COPD-Exazerbationen mittels Sprachaufnahmen möglich

Forschende berichten aus einer Pilotstudie mit Smartphone-Tonaufnahmen, dass Veränderungen in der Stimme von Patienten mit Chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) ein Signal für eine akute Verschlechterung der Erkrankung sein können.

Mehr erfahren zu: "Cochrane Review findet keinen Nutzen von Vitamin D bei Asthma"

Cochrane Review findet keinen Nutzen von Vitamin D bei Asthma

Die Supplementierung von Vitamin D erfreut sich zunehmender Beliebtheit, auch wenn ohne bestehenden Mangel ein Nutzen für die meisten Erkrankungen unbewiesen ist. Ein aktualisierter Cochrane Review bestätigt dies jetzt für […]

Mehr erfahren zu: "Britische Studie: Risiko für schwere Asthma-Exazerbationen hat sich nach Aufhebung von COVID-19-Beschränkungen verdoppelt"

Britische Studie: Risiko für schwere Asthma-Exazerbationen hat sich nach Aufhebung von COVID-19-Beschränkungen verdoppelt

Wie eine neue Studie von Forschenden der Queen Mary University of London (Großbritannien) ergeben hat, besaßen Erwachsene mit Asthma nach der Lockerung von Beschränkungen aufgrund von COVID-19 zu einem bestimmten […]

Mehr erfahren zu: "Studie: Hyaluronan ist wirksam in der Behandlung von COPD-Exazerbationen"

Studie: Hyaluronan ist wirksam in der Behandlung von COPD-Exazerbationen

Wissenschaftler haben festgestellt, dass die Inhalation von nicht fragmentiertem Hyaluronan die Lungenfunktion von Patienten mit schweren COPD-Exazerbationen verbessert.

Mehr erfahren zu: "COPD scheint bei Frauen schwerwiegendere Symptome zu verursachen"

COPD scheint bei Frauen schwerwiegendere Symptome zu verursachen

Frauen, die an einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden, rauchen nach eigenen Angaben weniger als Männer – dennoch weisen Frauen stärkere Beeinträchtigungen der Atmung auf, sind häufiger Exazerbationen ausgesetzt und berichten […]

Mehr erfahren zu: "Vitamin D gegen COPD-Exazerbationen: Substanzielle Wirkung nur bei vorbestehendem Mangel"

Vitamin D gegen COPD-Exazerbationen: Substanzielle Wirkung nur bei vorbestehendem Mangel

Laut einer neuen Studie kann eine Vitamin-D-Supplementierung bei Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) zur Vorbeugung moderater bzw. schwerer Exazerbationen durchaus sinnvoll sein. Allerdings, so berichten die Wissenschaftler, sei das ihren […]

Mehr erfahren zu: "COPD-Patienten: Auch unter akuten Exazerbationen mit Schulungen erreichbar"

COPD-Patienten: Auch unter akuten Exazerbationen mit Schulungen erreichbar

Sind Patienten mit einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) in der Situation einer akuten Exazerbation (AECOPD) dazu in der Lage, krankheitsspezifische Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten? Das haben Wissenschaftler in einer aktuellen […]

  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH