Mehr erfahren zu: "Multizentrische Studie identifiziert 34 neue genetische Erkrankungen" Multizentrische Studie identifiziert 34 neue genetische Erkrankungen Die Mehrzahl der Seltenen Erkrankungen ist genetisch bedingt. Die zugrundeliegenden Erbgutveränderungen können immer besser identifiziert werden, beispielsweise durch Exom-Sequenzierung, und so zu einer molekulargenetischen Diagnosestellung führen. Eine deutschlandweite Studie hat […]
Mehr erfahren zu: "Klinische Referenzstudie: Wann ist eine Genom-Sequenzierung ratsam?" Klinische Referenzstudie: Wann ist eine Genom-Sequenzierung ratsam? Forschende haben in zwei voneinander unabhängigen Patientenkohorten gezeigt, unter welchen Umständen die Sequenzierung des gesamten Genoms Vorteile bei der Diagnose genetischer Erkrankungen bietet.