Mehr erfahren zu: "Erfolg für die Hörforschung: Exzellenzcluster „Hearing4all“ wird weiter gefördert" Erfolg für die Hörforschung: Exzellenzcluster „Hearing4all“ wird weiter gefördert Erneut war die Bewerbung von „Hearing4all“ als Exzellencluster erfolgreich, mit einem Antrag auf von 53,5 Millionen Euro Förderung. Beteiligt sind Forschende der Universität Oldenburg, der Medizinischen Hochschule Hannover und der […]
Mehr erfahren zu: "Möglicher neuer Laborwert zur besseren Erkennung zahlreicher Entzündungserkrankungen" Möglicher neuer Laborwert zur besseren Erkennung zahlreicher Entzündungserkrankungen Ein erhöhter Verbrauch von Tryptophan kann bei einer Vielzahl chronischer Entzündungserkrankungen einen Hinweis auf minimale Restentzündung geben.
Mehr erfahren zu: "Exzellenzwettbewerb: Oldenburger Cluster zur Hörforschung eine Runde weiter" Exzellenzwettbewerb: Oldenburger Cluster zur Hörforschung eine Runde weiter In der Vorentsscheidung des Exzellenzwettbewerbs war die Universität Oldenburg mit drei Anträgen erfolgreich. Auch das bestehende Cluster in der Hörforschung bewirbt sich für eine Verlängerung.
Mehr erfahren zu: "Immunzellen verfügen über einen Backup-Mechanismus" Immunzellen verfügen über einen Backup-Mechanismus Das Enzym TBK1 ist ein wichtiger Baustein des angeborenen Immunsystems, der vor allem bei der Abwehr von Viren eine Rolle spielt. Ist die Aktivität von TBK1 durch Mutationen gestört, zeigen […]
Mehr erfahren zu: "Chronische Darmentzündung: Therapieerfolg von Biologikum vorhersagen" Chronische Darmentzündung: Therapieerfolg von Biologikum vorhersagen Ein internationales Team um Forschende des Exzellenzclusters „Precision Medicine in Chronic Inflammation“ (PMI) hat Biomarker gefunden, die am Anfang einer Therapie mit TNF-Alpha-Antikörper (Anti-TNF-Alpha) anzeigen, ob diese anschlagen wird.
Mehr erfahren zu: "Präzisionsmedizin: Kieler Assistenzarzt erhält Else Kröner Memorialstipendium" Präzisionsmedizin: Kieler Assistenzarzt erhält Else Kröner Memorialstipendium Für ein neues Forschungsprojekt, bei dem er mit einer neuen Technologie individuelle Signaturen im Darmgewebe aufspüren möchte, hat Dr. Florian Tran, Clinician Scientist des Exzellenzclusters „Präzisionsmedizin für chronische Entzündungserkrankungen“ (PMI) ein […]
Mehr erfahren zu: "Präzisionsmedizin bei chronischer Entzündung wird jetzt klinisch verfügbar" Präzisionsmedizin bei chronischer Entzündung wird jetzt klinisch verfügbar Die gute Nachricht ist: Für chronisch-entzündliche Erkrankungen von Haut, Darm, Gelenken und Lunge gibt es heute eine Vielzahl sehr wirksamer Therapien. Das Problem ist, für den einzelnen Patienten die beste […]
Mehr erfahren zu: "Transporthülle für Niacin: Rettender Ritter in goldener Rüstung" Transporthülle für Niacin: Rettender Ritter in goldener Rüstung Vitamin B3 kann das Wachstum von „guten Bakterien“ im Darm fördern. Dadurch entstehen gesundheitsfördernde Effekte für den gesamten Körper.
Mehr erfahren zu: "Gute Gene – Langes Leben?" Gute Gene – Langes Leben? Bereits 2009 bestätigten Mitglieder des Exzellenzclusters „Entzündungsforschung“, dass FOXO3 ein „Langlebigkeits-Gen“ ist. In einer neuen Studie, die jetzt in „Nature Communications“ erscheint, konnte das Kieler Forschungsteam nun erstmals zeigen, welche […]