Mehr erfahren zu: "Fasten und Rheuma: DGRh-Kommission nimmt Stellung zum therapeutischen Potenzial" Fasten und Rheuma: DGRh-Kommission nimmt Stellung zum therapeutischen Potenzial Fasten gilt seit Jahrhunderten als gesundheitsförderlich. Für Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises liegen nur wenige Studien vor, die Effekte des Fastens auf die Aktivität der Entzündung erfasst haben – eine Bewertung […]
Mehr erfahren zu: "Intermittierendes Fasten hemmt die Haarregeneration bei Mäusen" Intermittierendes Fasten hemmt die Haarregeneration bei Mäusen Eine Studie zeigt, dass intermittierendes Fasten das Haarwachstum verlangsamen könnte – zumindest bei Mäusen. Beim Menschen könnte ein ähnlicher Prozess ablaufen, wenn auch weniger ausgeprägt.
Mehr erfahren zu: "„Nature“-Studie: Fasten verändert den Stoffwechsel in Krebszellen" „Nature“-Studie: Fasten verändert den Stoffwechsel in Krebszellen Die Auswirkungen des Fastens und der anschließenden Nahrungsaufnahme auf die Tumorentstehung sind weitgehend unerforscht. Forscher der Universität Duisburg-Essen und des Massachusetts Institute of Technology/USA zeigen nun, dass Fasten den Darm […]
Mehr erfahren zu: "Intervallfasten schützt vor Leberentzündung und Leberkrebs – Wirkstoff ahmt Fasten-Effekt teilweise nach" Intervallfasten schützt vor Leberentzündung und Leberkrebs – Wirkstoff ahmt Fasten-Effekt teilweise nach Eine Fettlebererkrankung zieht oft eine chronische Leberentzündung nach sich und kann sogar zu Leberkrebs führen. Intervallfasten nach dem 5:2-Schema kann diese Entwicklung aufhalten, haben nun Forschende an Mäusen gezeigt.
Mehr erfahren zu: "Studie zu NAFLD: Starke Kalorienreduktion jeden zweiten Tag als sinnvolle Option" Studie zu NAFLD: Starke Kalorienreduktion jeden zweiten Tag als sinnvolle Option Ernährungswissenschaftler von der University of Illinois Chicago (USA) haben 80 Patienten mit Nichtalkoholischer Fettleber (NAFLD) untersucht und festgestellt, dass diejenigen, die jeden zweiten Tag ihre Kalorienaufnahme stark einschränkten und zudem […]
Mehr erfahren zu: "Studie vergleicht Intervallfasten mit täglicher Kalorienrestriktion" Studie vergleicht Intervallfasten mit täglicher Kalorienrestriktion Die langfristige Wirksamkeit und Sicherheit einer zeitlich begrenzten Ernährung (Intervallfasten) zur Gewichtsabnahme ist unklar. Für eine Fastenstudie in China wurden 139 Patienten mit Adipositas nach dem Zufallsprinzip entweder einer zeitlich […]
Mehr erfahren zu: "Fasten gegen Krebs: Therapieoption beim Hepatozellulären Karzinom?" Fasten gegen Krebs: Therapieoption beim Hepatozellulären Karzinom? Eine Arbeitsgruppe von der Medizinischen Universität (Med) Uni Graz (Österreich) hat in einer kürzlich publizierten Studie erforscht, wie sich Fasten auf die Behandlung des Hepatozellulären Karzinoms auswirkt – die Ergebnisse […]