Mehr erfahren zu: "Studie zu kurzkettigen Fettsäuren: Darmbakterien können Ballaststoffe in antiallergische Waffen umwandeln" Studie zu kurzkettigen Fettsäuren: Darmbakterien können Ballaststoffe in antiallergische Waffen umwandeln Die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Darmmikrobiom hat sich zu einem von allen Seiten beleuchteten Forschungsthema entwickelt. Ein wichtiger Aspekt in diesem Zusammenhang: Ballaststoffe.
Mehr erfahren zu: "NASH: Forschende der Universitätsmedizin Mainz entwickeln Wirkstoff einer neuen Substanzklasse" NASH: Forschende der Universitätsmedizin Mainz entwickeln Wirkstoff einer neuen Substanzklasse Eine innovative Fettsäure hat sich in einer klinischen Studie in der Therapie der Nichtalkoholischen Steatohepatitis (NASH) als hochwirksam und gut verträglich erwiesen.
Mehr erfahren zu: "Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren: Nicht Gesamtmenge, sondern Gleichgewicht ist entscheidend" Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren: Nicht Gesamtmenge, sondern Gleichgewicht ist entscheidend Forscher des Massachusetts General Hospital (MGH) haben unter Verwendung neuartiger transgener Mausmodelle neue Beweise dafür geliefert, dass das Verhältnis von Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren und nicht deren Gesamtmenge das Risiko für […]
Mehr erfahren zu: "Schützen Ballaststoffe vor COPD?" Schützen Ballaststoffe vor COPD? Ballaststoffe könnten ein neues Instrument zur Vorbeugung einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) sein. Dies geht aus einer neuen Studie von Wissenschaftlern des australischen Priority Research Centre for Healthy Lungs an der […]
Mehr erfahren zu: "Wie Ballaststoffe und Darmbakterien das Herz-Kreislaufsystem schützen" Wie Ballaststoffe und Darmbakterien das Herz-Kreislaufsystem schützen Die Fettsäure Propionsäure schützt vor den Folgen von Bluthochdruck wie Atherosklerose oder Gewebeumbau des Herzens, zeigt eine Studie an Mäusen. Darmbakterien stellen die Substanz aus natürlichen Ballaststoffen her. Sie beruhigt […]