Mehr erfahren zu: "Balanceakt: Umkehrung einer Lungenfibrose bei Sklerodermie erfordert eine Erhöhung antifibrotischer Proteine" Balanceakt: Umkehrung einer Lungenfibrose bei Sklerodermie erfordert eine Erhöhung antifibrotischer Proteine Patienten, die an Sklerodermie und Lungenfibrose leiden, verfügen über eine zu geringe Menge des antifibrotischen Proteins Cathepsin L. Das zeigt eine neue Studie.
Mehr erfahren zu: "Immuntherapie vermindert Lungen- und Leberfibrosen bei Mäusen" Immuntherapie vermindert Lungen- und Leberfibrosen bei Mäusen Chronische Erkrankungen führen meist zu einer Fibrose, bei der das Organgewebe vernarbt und abstirbt. Forschende der Universität Zürich (Schweiz) haben nun eine Immuntherapie entwickelt, die sich spezifisch gegen die Verursacher […]
Mehr erfahren zu: "Schweres Asthma und Lungenfibrose: Neues potenzielles Ziel für die Behandlung entdeckt" Schweres Asthma und Lungenfibrose: Neues potenzielles Ziel für die Behandlung entdeckt Laut neuen Forschungsergebnissen von Wissenschaftlern des La Jolla Institute for Immunology (LJI) in den USA kann durch eine Hypoxie dieselbe Gruppe von Immunzellen aktivieren werden, die bei Asthmaanfällen zu Entzündungen […]
Mehr erfahren zu: "Lungenfibrose nach COVID-19 trotz dafür untypischem Krankheitsverlauf" Lungenfibrose nach COVID-19 trotz dafür untypischem Krankheitsverlauf Anhaltende Atemprobleme nach einer COVID-19-Erkrankung können ein Hinweis auf eine Lungenfibrose sein, auch wenn der Krankheitsverlauf dafür keine Anzeichen gab. Pneumologen und Thoraxchirurgen des Universitätsspitals Zürich (Schweiz) haben eine neue […]
Mehr erfahren zu: "Leberfibrose: Der fatale Signalweg" Leberfibrose: Der fatale Signalweg Ein Forschungsteam von der Medizinischen Hochschule Hannover hat aufgeklärt, wie Leberentzündung und Vernarbung des Lebergewebes zusammenhängen.
Mehr erfahren zu: "Trankskriptionsfaktor c-Maf: Entscheidend für die Regenerationsfähigkeit der Leber" Trankskriptionsfaktor c-Maf: Entscheidend für die Regenerationsfähigkeit der Leber Eine Gruppe von Forschenden in den USA hat ein Schlüsselprotein für die Aktivierung des Programmes zum Aufbau spezialisierter Blutgefäße in der Leber identifiziert. Die Entdeckung könnte laut den Wissenschaftlern zur […]
Mehr erfahren zu: "COVID-19: Studie zeigt ausgeprägte Vernarbung der Lunge durch gestörte Immunreaktion" COVID-19: Studie zeigt ausgeprägte Vernarbung der Lunge durch gestörte Immunreaktion Bei der Mehrheit der Patientinnen und Patienten mit schwerer COVID-19-Erkrankung vernarbt die Lunge in außergewöhnlich starkem Ausmaß. Das zeigt eine neue Studie.
Mehr erfahren zu: "Geringere Proteinaktivität nach Hepatitis-C-Therapie: Signal für beginnende Heilung der vernarbten Leber?" Geringere Proteinaktivität nach Hepatitis-C-Therapie: Signal für beginnende Heilung der vernarbten Leber? Die Aktivität der Proteine, die an einer Leberzirrhose beteiligt sind, nehmen einer neuen Studie zufolge unmittelbar nach einer Behandlung gegen eine Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) ab. Dies ist möglicherweise […]
Mehr erfahren zu: "Exposition am Arbeitsplatz bedingt mehr als jede zehnte Lungenerkrankung" Exposition am Arbeitsplatz bedingt mehr als jede zehnte Lungenerkrankung Laut einer gemeinsamen Erklärung der American Thoracic Society (ATS) und der European Respiratory Society (ERS) erkrankt möglicherweise mehr als jeder Zehnte infolge des Einatmens von Dämpfen, Gasen, Stäuben oder Rauch […]