Mehr erfahren zu: "Hochempfindlich: Neuer Bluttest auf HPV-assoziierte Kopf-Hals-Tumore" Hochempfindlich: Neuer Bluttest auf HPV-assoziierte Kopf-Hals-Tumore Einer aktuellen US-amerikanischen Studie zufolge konnte der neue Bluttest auf Basis einer Flüssigbiopsie „HPV-DeepSeek“ sowohl bei asymptomatischen als auch bei symptomatischen Patienten HPV-assoziierte Kopf-Hals-Tumore mit hoher Genauigkeit nachweisen.
Mehr erfahren zu: "Das Erblinden verstehen: Neue Forschung zu Makuladegeneration" Das Erblinden verstehen: Neue Forschung zu Makuladegeneration Eine neue Emmy Noether-Gruppe der Universität Freiburg erforscht mithilfe von maschinellem Lernen und Flüssigkeitsbiopsien die Ursachen der altersabhängigen Makuladegeneration (AMD).
Mehr erfahren zu: "Bauchspeicheldrüsenkrebs: Detektion mit hoher Genauigkeit durch neu entwickelten Bluttest" Bauchspeicheldrüsenkrebs: Detektion mit hoher Genauigkeit durch neu entwickelten Bluttest Ein von Forschenden an der Oregon Health & Science University (USA) entwickelter Bluttest mit dem Namen PAC-MANN könnte einen Schritt vorwärts bei der Früherkennung von Pankreaskarzinomen darstellen.
Mehr erfahren zu: "WCLC 2024: Weltweite Umfrage zeigt Fortschritte, aber auch immer noch Hindernisse in Bezug auf Biomarkertests auf" WCLC 2024: Weltweite Umfrage zeigt Fortschritte, aber auch immer noch Hindernisse in Bezug auf Biomarkertests auf Trotz erheblicher Verbesserungen in der Wahrnehmung von Biomarkertests im Zusammenhang mit Lungenkrebs gibt es im Vergleich zu einer Umfrage aus dem Jahr 2018 weltweit weiterhin erhebliche Hindernisse bei deren Umsetzung.
Mehr erfahren zu: "Bauchspeicheldrüsenkrebs: Bessere Früherkennung mit neuem Autoantikörper-Ansatz" Bauchspeicheldrüsenkrebs: Bessere Früherkennung mit neuem Autoantikörper-Ansatz Mit Glykopeptid-Sonden lassen sich im Falle von Pankreaskarzinomen Tumor-assoziierte Autoantikörper in Blutproben aufspüren.
Mehr erfahren zu: "Kopf-Hals-Krebs: Präzisere Therapie durch Flüssigbiopsie der Lymphflüssigkeit?" Kopf-Hals-Krebs: Präzisere Therapie durch Flüssigbiopsie der Lymphflüssigkeit? US-Amerikanische Forschende sehen den Nachweis von HPV-DNA in der Lymphflüssigkeit, die nach Operationen im Kopf-Hals-Bereich bei Tumorpatienten anfällt als Biomarker, der eine zielgerichtetere Therapie ermöglichen könnte.
Mehr erfahren zu: "Darmkrebs: Flüssigbiopsien zur Überwachung und Therapiesteuerung" Darmkrebs: Flüssigbiopsien zur Überwachung und Therapiesteuerung Inwieweit können Flüssigbiopsien für eine bessere Selektion von Darmkrebs-Patienten für systemische Behandlungen genutzt werden? Mit dieser Frage hat sich ein Team um Gianluca Mauri von der Università degli Studi di […]
Mehr erfahren zu: "Flüssigbiopsie bei Lungenkrebs: Offenbar genauere Vorhersage des Ansprechens auf Immuntherapie als bei Tumorbiopsie" Flüssigbiopsie bei Lungenkrebs: Offenbar genauere Vorhersage des Ansprechens auf Immuntherapie als bei Tumorbiopsie Forscher des Mount Sinai Hospital und der Mount Sinai School of Medicine haben nach eigenen Angaben erstmals validiert, dass eine Flüssigbiopsie ein besserer Indikator für den zu erwartenden Erfolge einer […]
Mehr erfahren zu: "ESMO 2019: Flüssigbiopsie hat prognostische Rolle bei Darmkrebs und Potenzial zur Therapiesteuerung" ESMO 2019: Flüssigbiopsie hat prognostische Rolle bei Darmkrebs und Potenzial zur Therapiesteuerung Die Flüssigbiopsie wird voraussichtlich bei der Identifizierung von Patienten mit Darmkrebs (CRC), die nach einer Operation wahrscheinlich einen Rückfall erleiden, zunehmend eine Rolle spielen. Sie bietet laut den auf dem […]