Mehr erfahren zu: "In-vitro-Fertilisation: Akupunktur kann Stress, Schmerzen und Angst reduzieren" Weiterlesen nach Anmeldung In-vitro-Fertilisation: Akupunktur kann Stress, Schmerzen und Angst reduzieren Eine aktuelle US-Studie ergab, dass ganzheitliche traditionelle chinesische Medizin (WS-TCM) wie Akupunktur im Rahmen einer In-vitro-Fertilisation (IVF) das von Patienten berichtete Stress-, Schmerz- und Angstniveau deutlich verbessern kann.
Mehr erfahren zu: "US-Studie: Wie ein natürlicher Mechanismus die Fruchtbarkeit beeinträchtigt" US-Studie: Wie ein natürlicher Mechanismus die Fruchtbarkeit beeinträchtigt Ein von der Yale University, USA, geleitetes Forschungsteam hat herausgefunden, wie ein natürlicher biologischer Mechanismus bei Säugetieren die Interaktion von Spermien mit einer Eizelle und somit die Befruchtung verhindern kann.
Mehr erfahren zu: "Fruchtbarkeit beeinflusst durch Kommunikation zwischen Muskulatur und Gehirn" Fruchtbarkeit beeinflusst durch Kommunikation zwischen Muskulatur und Gehirn Forscher der McGill University, Kanada, haben herausgefunden, dass ein in den Muskeln produziertes Protein dabei hilft, die Freisetzung eines Hormons zu steuern, das in der Hypophyse, einer erbsengroße Hormondrüse im […]
Mehr erfahren zu: "Studie: Resveratrol könnte Fruchtbarkeit bei Frauen fördern" Studie: Resveratrol könnte Fruchtbarkeit bei Frauen fördern Eine neue Übersichts-Studie deutet darauf hin, dass eine natürliche Verbindung, die in der Schale von Weintrauben, Blaubeeren und Himbeeren vorkommt, das Potenzial hat, die weibliche Fruchtbarkeit zu verbessern.
Mehr erfahren zu: "Übermäßiger Gebrauch von Analgetika kann das Anti-Müller-Hormon bei Frauen beeinflussen" Übermäßiger Gebrauch von Analgetika kann das Anti-Müller-Hormon bei Frauen beeinflussen Forscher der Universität Kopenhagen, Dänemark, haben die Auswirkungen einer langfristigen Analgetikaexposition bei Frauen mit Kopfschmerzen durch Medikamentenübergebrauch auf das Anti-Müller-Hormon untersucht.
Mehr erfahren zu: "Fruchtbarkeit: Jinfeng-Pille zeigt Potenzial zur Verbesserung der Reaktion der Eierstöcke" Fruchtbarkeit: Jinfeng-Pille zeigt Potenzial zur Verbesserung der Reaktion der Eierstöcke Eine neue Studie aus China hat das Potenzial der Jinfeng-Pille, einer traditionellen chinesischen Medizin, zur Verbesserung der Eierstockfunktion bei Ratten mit induzierter schlechter Reaktion der Eierstöcke (POR) untersucht.
Mehr erfahren zu: "Genetische Grundlage von Fruchtbarkeit, Familie und Langlebigkeit untersucht" Genetische Grundlage von Fruchtbarkeit, Familie und Langlebigkeit untersucht Forscher der Universität Oxford, Vereinigtes Königreich, und der Universität Island, Island, haben untersucht, wie genetische Variationen Unterschiede in der reproduktiven Gesundheit und Langlebigkeit erklären können.
Mehr erfahren zu: "Ungeplante Schwangerschaften durch Diabetes-Medikament: DDG fordert mehr Aufklärung" Ungeplante Schwangerschaften durch Diabetes-Medikament: DDG fordert mehr Aufklärung Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) macht auf mögliche Nebenwirkungen und Risiken der Behandlung mit GLP-1 Analoga für Frauen aufmerksam. Die Wirkstoffe könnten zu ungeplanten Schwangerschaften führen.
Mehr erfahren zu: "Unfruchtbarkeit: Zusammenhang zu systemischen autoimmun-rheumatischen Erkrankungen festgestellt" Unfruchtbarkeit: Zusammenhang zu systemischen autoimmun-rheumatischen Erkrankungen festgestellt Frauen, die unter Unfruchtbarkeit leiden, aber keine Fruchtbarkeitsbehandlungen durchführen lassen, haben ein höheres Risiko, in den neun Jahren nach einer natürlichen Geburt eine systemische autoimmun-rheumatische Erkrankung (SARD) zu entwickeln.
Mehr erfahren zu: "In-Vitro-Fertilisation: Neuartiges KI-Modell zur Bewertung der Embryoqualität entwickelt" In-Vitro-Fertilisation: Neuartiges KI-Modell zur Bewertung der Embryoqualität entwickelt US-Forscher haben ein auf künstlicher Intelligenz (KI) basierendes System entwickelt, das nach eigenen Angaben den Chromosomenstatus von in-vitro-befruchteten (IVF) Embryonen mittels Zeitraffer-Videobilder genau beurteilen kann.