Mehr erfahren zu: "Studie: Wie Fruchtzucker das Entzündungsrisiko steigert" Studie: Wie Fruchtzucker das Entzündungsrisiko steigert Bereits kurzfristiger hoher Fruktosekonsum erhöht die Konzentration der Rezeptoren, an die bakterielle Giftstoffe binden können, lautet das Ergebnis einer neuen Studie der Universität Wien.
Mehr erfahren zu: "Fettleber-assoziierte Erkrankungen: Regelmäßiger Sport schützt durch Regulierung wichtiger Enzyme" Fettleber-assoziierte Erkrankungen: Regelmäßiger Sport schützt durch Regulierung wichtiger Enzyme Sport trainiert nicht nur die Muskeln, sondern kann auch die Entstehung einer Fettleber verhindern. Eine neue Studie zeigt, welche molekularen Anpassungen insbesondere der Mitochondrien der Leber dabei zu beobachten sind.