Mehr erfahren zu: "Eröffnung des VSOU 2025 mit Standing-Ovation und La-Ola-Welle" Eröffnung des VSOU 2025 mit Standing-Ovation und La-Ola-Welle Die 73. Jahrestagung der VSOU ist traditionell in Baden-Baden gestartet. Auf der Eröffnungsveranstaltung mit dem Team der VSOU-Kongresspräsidenten Prof. Tina Histing und Dr. Martin Volz begrüßten diese unter anderem Christian […]
Mehr erfahren zu: "Studie erforscht langfristige gesundheitliche Folgen für Fußballprofis " Studie erforscht langfristige gesundheitliche Folgen für Fußballprofis Wie wirken sich die körperlichen Belastungen einer Sportkarriere auf die Gesundheit aus? Dieser Frage möchten NAKO-Forschende auf Basis der Gesundheitsdaten von 348 ehemaligen Profi-Fußballerinnen und -fußballern in Deutschland auf den […]
Mehr erfahren zu: "Fußball in der Sportmedizin: Spieler, Trainer, Sportärzte im Austausch auf dem GOTS-Kongress" Fußball in der Sportmedizin: Spieler, Trainer, Sportärzte im Austausch auf dem GOTS-Kongress Am 20. und 21. Juni 2024 startet der Kongress der trinationalen Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin (Deutschland, Österreich, Schweiz) in Nürnberg. Hauptthema passend zur Europameisterschaft: Verletzungen und Prävention im Fußball.
Mehr erfahren zu: "Bedeutet ein Achillessehnenriss das Karriereende als Profisportler?" Bedeutet ein Achillessehnenriss das Karriereende als Profisportler? Italiens Fußball-Nationalspieler Leonardo Spinazzola hat sich im EM-Viertelfinale ohne Fremdeinwirkung die linke Achillessehne gerissen. Auf Instagram hat der 28 Jahre alte Linksverteidiger bereits angekündigt „dass ich bald zurück sein werde! […]
Mehr erfahren zu: "Richtiges Training senkt das Verletzungsrisiko beim Fußball" Richtiges Training senkt das Verletzungsrisiko beim Fußball Studie im Auftrag der VBG zeigt: Sportunfälle sind kein Schicksal. Die Studie hatte das Kniegelenk im Blick und konnte zeigen, dass sich das Verletzungsrisiko durch das richtige Training reduzieren lässt.