Mehr erfahren zu: "Schutzprotein FXR bremst aggressive Speiseröhrenkrebs-Entwicklung" Schutzprotein FXR bremst aggressive Speiseröhrenkrebs-Entwicklung Das gastroösophageale Adenokarzinom nimmt vor allem in westlichen Ländern zu. Forschende haben nun eine Entdeckung gemacht, die neue Perspektiven für die Früherkennung und Behandlung dieser Krebserkrankung eröffnet.
Mehr erfahren zu: "Fäkaler Mikrobiom-Transfer: Mögliche Therapieoption bei Adipositas und Diabetes" Fäkaler Mikrobiom-Transfer: Mögliche Therapieoption bei Adipositas und Diabetes Forschende des Universitätsklinikums Bonn (UKB) haben herausgefunden, dass positive Effekte der Adipositas-Chirurgie auf Übergewicht und den Glukosestoffwechsel über postoperative Veränderungen des Darmmikrobioms vermittelt werden. Die veränderte Stoffwechselaktivität von spezifischen Bakterienclustern […]