Mehr erfahren zu: "Klinikum Worms: Neues Diagnostik-Zentrum für Leber-, Pankreas- und Gallenerkrankungen eröffnet" Klinikum Worms: Neues Diagnostik-Zentrum für Leber-, Pankreas- und Gallenerkrankungen eröffnet Ein neues Kompetenzzentrum am Klinikum Worms soll Patienten mit Erkrankungen der Leber, des Pankreas und der Gallenwege in Zukunft eine umfassende und zielgerichtete Versorgung auf höchstem Niveau bieten.
Mehr erfahren zu: "Leberzellen verwenden Prinzip wie beim Bootsbau zur Verstärkung von Gallenkanälchen" Leberzellen verwenden Prinzip wie beim Bootsbau zur Verstärkung von Gallenkanälchen Dresdner Forscherinnen und Forscher haben Mikrostrukturen in Leberzellen gefunden, die zur Früherkennung von Krankheiten beitragen könnten.
Mehr erfahren zu: "Gesucht: Eine Behandlungsstrategie für sekundär sklerosierende Cholangitis" Gesucht: Eine Behandlungsstrategie für sekundär sklerosierende Cholangitis Mit wachsenden Fortschritten in der Intensivmedizin überleben immer mehr PatientInnen schwerste Erkrankungen, Unfälle oder massive chirurgische Eingriffe wie etwa eine Organtransplantation. Gleichzeitig steigt das Risiko für eine gefährliche Komplikation, die […]
Mehr erfahren zu: "Dem Geheimnis der Gallensteine auf der Spur: Mechanismen der Entstehung entdeckt" Dem Geheimnis der Gallensteine auf der Spur: Mechanismen der Entstehung entdeckt Gallensteine gehören zu den zehn häufigsten Gründen für einen Krankenhausaufenthalt, trotzdem waren die Mechanismen, die ihrer Bildung zugrunde liegen, bisher unbekannt. Das Geheimnis der Gallensteine wurde nun von einem Forschungsteam […]
Mehr erfahren zu: "Cholestase: Riss in Lebermembran lässt Galle abfließen" Cholestase: Riss in Lebermembran lässt Galle abfließen Die Galle ist eine der giftigsten Körperflüssigkeiten. Bei Lebererkrankungen kann sie sich anstauen und im schlimmsten Fall zum Organversagen führen. Warum die Leber den Gallenstau aber meist glimpflich übersteht, war […]