Mehr erfahren zu: "Neue Empfehlungen zur Systemtherapie: Aktualisierte S3-Leitlinie zu Leber- und Gallenblasenkrebs veröffentlicht" Neue Empfehlungen zur Systemtherapie: Aktualisierte S3-Leitlinie zu Leber- und Gallenblasenkrebs veröffentlicht Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zum Hepatozellulären Karzinom (HCC) und zu biliären Karzinomen aktualisiert.
Mehr erfahren zu: "Gallenblase: Bürstenzellen wittern Erreger und wehren sich" Gallenblase: Bürstenzellen wittern Erreger und wehren sich Die Gallenblase schützt sich vor Infektionen, indem spezialisierte Zellen rechtzeitig Substanzen aufspüren, die von bakteriellen Erregern ausgeschüttet werden: Die Zellen sondern dann Stoffe ab, die Abwehrreaktionen der Gallenblase hervorrufen.
Mehr erfahren zu: "Gallenblasenpolypen: Veränderung der Größe um zwei Millimeter als Grund für eine Cholezystektomie zu konservativ?" Gallenblasenpolypen: Veränderung der Größe um zwei Millimeter als Grund für eine Cholezystektomie zu konservativ? Laut den Verfasserinnen und Verfassern einer neuen Studie sind die jüngsten europäischen, von mehreren Fachgesellschaften gemeinsam publizierten Leitlinien zur Beurteilung von Gallenblasenpolypen wahrscheinlich zu konservativ für eine klinische Anwendung.