Mehr erfahren zu: "Schutzprotein FXR bremst aggressive Speiseröhrenkrebs-Entwicklung" Schutzprotein FXR bremst aggressive Speiseröhrenkrebs-Entwicklung Das gastroösophageale Adenokarzinom nimmt vor allem in westlichen Ländern zu. Forschende haben nun eine Entdeckung gemacht, die neue Perspektiven für die Früherkennung und Behandlung dieser Krebserkrankung eröffnet.
Mehr erfahren zu: "Darmmikroben setzen krebsbekämpfende Gallensäuren frei, die Hormonsignale blockieren" Darmmikroben setzen krebsbekämpfende Gallensäuren frei, die Hormonsignale blockieren Natürlicherweise im menschlichen Darm vorkommende Bakterien können von Cholesterin herrührende Gallensäuren in wirksame Metaboliten umwandeln, die die Krebsimmunität stärken, indem sie das Androgen-Signaling blockieren.
Mehr erfahren zu: "Hepatitis-D-Therapie mit Bulevirtid: Marker für Behandlungsansprechen identifiziert" Hepatitis-D-Therapie mit Bulevirtid: Marker für Behandlungsansprechen identifiziert Düsseldorfer Forschende haben mit dem Body-Mass-Index von Patienten sowie mit verschiedenen Laborwerten Parameter ausgemacht, die Rückschlüsse darauf zulassen, ob und wie Personen mit Hepatitis D auf eine Therapie mit Bulevirtid […]
Mehr erfahren zu: "PSC: Therapie mit synthetischen Gallensäuren wirkt auch direkt auf das Immunsystem" PSC: Therapie mit synthetischen Gallensäuren wirkt auch direkt auf das Immunsystem Eine neue Studie zur Primär sklerosierenden Cholangitis (PSC) hat positive Wirkungen durch die Gabe synthetisch hergestellter Gallensäuren und Gallensäuren-Rezeptor-Agonisten ergeben.
Mehr erfahren zu: "Genvarianten beeinflussen sowohl Gallensäuren als auch bestimmte Bakterienpopulationen im Darm" Genvarianten beeinflussen sowohl Gallensäuren als auch bestimmte Bakterienpopulationen im Darm Eine aktuelle Studie zu Gallensäuren stellt einen Zusammenhang zwischen den Genen einer Person und deren Darmmikrobiom her.
Mehr erfahren zu: "Neue Therapie-Option bei nicht alkoholischer Fettleber" Neue Therapie-Option bei nicht alkoholischer Fettleber Die positive Wirkung der synthetisch hergestellten Gallensäure mit dem Wirkstoff nor-Ursodeoxycholsäure (Nor-Urso) bei der bisher unheilbaren Lebererkrankung primär sklerosierende Cholangitis (PSC) wurde an der Klinischen Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie […]