Mehr erfahren zu: "Morgens um vier zum Schlachter: Lebende Lunge ersetzt Tierversuche" Morgens um vier zum Schlachter: Lebende Lunge ersetzt Tierversuche Zwei Forschungsteams aus Medizin und Ingenieurwissenschaft haben an der Universität des Saarlandes ein Verfahren entwickelt, um „Schlachtabfälle“ wie Schweinelungen als praxistaugliches und aussagekräftiges Lungen-Modell für die Forschung zu nutzen.