Mehr erfahren zu: "Inzidenz gastrointestinaler Erkrankungen steigt bei Hitze und Kälte" Inzidenz gastrointestinaler Erkrankungen steigt bei Hitze und Kälte Hohe Außentemperatur erhöhen offenbar die Anzahl von Krankenhauseinweisungen im Zusammenhang mit Gastroenteritiden um 21 Prozent, während sie auch bei Kälte steigen, aber nur um sieben Prozent. Das ist das Ergebnis […]
Mehr erfahren zu: "Neuer Ansatz zur Prävention von Norovirus-Infektionen" Neuer Ansatz zur Prävention von Norovirus-Infektionen Noroviren stellen zurzeit neben Rotaviren die Hauptursache menschlicher Gastroenteritiden dar und sind vermutlich für mehrere hunderttausend Todesfälle pro Jahr mitverantwortlich. Insbesondere Kinder unter drei Jahren sind eine Risikogruppe.