Mehr erfahren zu: "Kleine, asymptomatische Nierensteine: Entfernung besser als Watchful Waiting" Kleine, asymptomatische Nierensteine: Entfernung besser als Watchful Waiting Bislang ist nicht eindeutig geklärt, ob eine endoskopische Entfernung kleiner (≤6 mm), asymptomatischer Nierensteine einen Nutzen bringt. Die derzeitigen Leitlinien überlassen solche Entscheidungen dem Urologen und dem Patienten. Dabei könnte […]
Mehr erfahren zu: "Medikamentöse Gewichtsreduktion bei Adipositas" Medikamentöse Gewichtsreduktion bei Adipositas Wirksamkeit und Sicherheit von Tirzepatid, einem glukoseabhängigen insulinotropen Polypeptid- und Glucagon-like-Peptide-1-Rezeptor-Agonisten, sind bei Menschen mit Adipositas nicht bekannt.
Mehr erfahren zu: "Amylin-Analogon zur Gewichtskontrolle zeigt gute Verträglichkeit" Amylin-Analogon zur Gewichtskontrolle zeigt gute Verträglichkeit Natürliches Amylin ist ein Hormon der Bauchspeicheldrüse, das ein Sättigungsgefühl auslöst. Bei Cagrilintid handelt es sich um ein langwirksames Amylin-Analogon, das aktuell für die Gewichtskontrolle untersucht wird.
Mehr erfahren zu: "Prognose der Krebsmortalität in Europa für das Jahr 2022" Prognose der Krebsmortalität in Europa für das Jahr 2022 Michela Dalmartello von der Università degli Studi di Milano, Italien, und ihre Kollegen schätzten Vorhersagen und die Anzahl vermiedener Todesfälle für die Krebsmortalität insgesamt sowie 10 große Krebslokalisationen zwischen 1989 […]
Mehr erfahren zu: "Helicobacter pylori: Studie untersucht Antibiotika-Resistenzraten" Helicobacter pylori: Studie untersucht Antibiotika-Resistenzraten Die Standardtherapie einer Infektion mit Helicobacter pylori, die aus der Kombination eines PPI und 2 Antibiotika besteht, von denen eines meist Clarithromycin als Hauptwirkstoff enthält, wird seit 2 Jahrzehnten weltweit […]