Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Geburt

Mehr erfahren zu: "Schwangerschaft: Bisher unbekannter Mechanismus bei Präeklampsie entdeckt"

Schwangerschaft: Bisher unbekannter Mechanismus bei Präeklampsie entdeckt

Ein Forschungsteam unter Leitung der Medizinischen Universität Wien hat einen bisher unbekannten Mechanismus entdeckt, der entscheidend zur Entstehung von Präeklampsie beiträgt.

Mehr erfahren zu: "Brandenburg: Land gibt Geld für Schwangerschaftsberatung per Video"

Brandenburg: Land gibt Geld für Schwangerschaftsberatung per Video

Wer schwanger ist und nicht weiß, wie es weitergehen soll, braucht schnell Hilfe. In einem Land wie Brandenburg mit langen Wegen kann das schwierig sein. Helfen soll moderne Technik.

Mehr erfahren zu: "Sachsen-Anhalt: Immer weniger Ärzte für ambulante Schwangerschaftsabbrüche"

Sachsen-Anhalt: Immer weniger Ärzte für ambulante Schwangerschaftsabbrüche

Nur noch 29 Ärzte in Sachsen-Anhalt führen ambulante Schwangerschaftsabbrüche durch. Die Landesregierung sieht die Versorgung gesichert. Anders sehen das die Grünen.

Mehr erfahren zu: "Schwangerschaftsabbrüche: Bremen hat drittbeste Versorgung"

Schwangerschaftsabbrüche: Bremen hat drittbeste Versorgung

Kurze Wege, viele Anlaufstellen: In Bremen finden Frauen schneller Hilfe beim Abbruch als in vielen anderen Bundesländern.

Mehr erfahren zu: "Hessen stärkt Rechte für Eltern von Sternenkindern"

Hessen stärkt Rechte für Eltern von Sternenkindern

Der Landtag hat eine Novelle des hessischen Friedhofs- und Bestattungsgesetzes verabschiedet. Was hat sich dadurch bei diesem sensiblen Thema geändert?

Mehr erfahren zu: "Schwangerschaftsabbruch: Gute Versorgungslage in Deutschland laut ELSA-Studie"

Schwangerschaftsabbruch: Gute Versorgungslage in Deutschland laut ELSA-Studie

Das Bundesministerium für Gesundheit hat die Ergebnisse der ELSA-Studie veröffentlicht. Hinweise auf eine Fehl- oder Unterversorgung bei der Versorgung mit Schwangerschaftsabbrüchen gehen laut BVF und DGGG daraus nicht hervor.

Mehr erfahren zu: "Frühgeburt: Universitätsklinikum Dresden fordert Beibehaltung der Mindestmengen"

Frühgeburt: Universitätsklinikum Dresden fordert Beibehaltung der Mindestmengen

Seit Januar 2024 gilt bei Frühgeburten die Mindestmengenregelung des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA). Das Universitätsklinikum Dresden und die Gesellschaft für Perinatalmedizin (DGPM) fordern eine Beibehaltung dieser Regelung.

Mehr erfahren zu: "Psychisch krank nach der Geburt: Interaktionstherapie kann Mutter und Kind helfen"

Psychisch krank nach der Geburt: Interaktionstherapie kann Mutter und Kind helfen

Eine neue Studie der Technischen Universität Dresden zeigt: Eine gezielte teilstationäre Mutter-Kind-Therapie kann die psychische Gesundheit der Mutter nach der Geburt deutlich verbessern.

Mehr erfahren zu: "Gentherapie nach der Geburt könnte Kinder jahrelang vor HIV schützen"

Gentherapie nach der Geburt könnte Kinder jahrelang vor HIV schützen

Eine präklinische Tierstudie in „Nature“ zeigt, dass eine einzige Injektion einer Gentherapie kurz nach der Geburt einen jahrelangen Schutz vor einer HIV-Infektion bieten kann. Davon könnten vor allem Kinder in […]

Mehr erfahren zu: "Frühgeburt: Niedriger Blutzucker vor der Schwangerschaft mit höherem Risiko verbunden"
Weiterlesen nach Anmeldung

Frühgeburt: Niedriger Blutzucker vor der Schwangerschaft mit höherem Risiko verbunden

Eine aktuelle Studie aus China mit Daten von mehr als 4,7 Millionen Frauen ergab, dass Frauen mit niedrigem Blutzuckerspiegel vor der Empfängnis häufiger mit bestimmten ungünstigen Schwangerschaftsverläufen zu kämpfen hatten.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 9
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH