Mehr erfahren zu: "Entscheidende Unterschiede im Innenleben von Immunzellen aufgedeckt" Entscheidende Unterschiede im Innenleben von Immunzellen aufgedeckt Neue Forschungsergebnisse aus der Schweiz führen nicht nur zu einem tieferen Verständnis des Immunsystems, sondern könnten auch zu besseren Krebstherapien beitragen. Es geht um den Unterschied zwischen Effektorzellen und Gedächtniszellen.
Mehr erfahren zu: "COVID-19-Fallbericht: Hypervakzinierung ohne negative Auswirkungen auf das Immunsystem" COVID-19-Fallbericht: Hypervakzinierung ohne negative Auswirkungen auf das Immunsystem Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und des Uniklinikums Erlangen haben einen Mann untersucht, der sich mehr als 200-mal gegen COVID-19 hat impfen lassen.
Mehr erfahren zu: "Die Lunge vergisst nie: Spezialisierte T-Zellen erinnern sich an Allergene " Die Lunge vergisst nie: Spezialisierte T-Zellen erinnern sich an Allergene Laut einer neuen Studie der Medizinischen Universität (MedUni) Wien sind spezielle T-Lymphozyten, Gedächtniszellen in der Lunge, die auf eingeatmete Allergene reagieren, die Ursache für Anfälle von allergischem Asthma.