Mehr erfahren zu: "Geflügelpest bei Betrieb im Kreis Steinburg ausgebrochen" Geflügelpest bei Betrieb im Kreis Steinburg ausgebrochen In Schleswig-Holstein ist auf einem Hof infiziertes Geflügel entdeckt worden. Der zuständige Kreis reagiert mit einer Sperrzone. Zudem gibt es einen Fund auf Helgoland.
Mehr erfahren zu: "Neue Studie zeigt Option zur Bekämpfung der „Vogelgrippe“ auf" Neue Studie zeigt Option zur Bekämpfung der „Vogelgrippe“ auf Über die Ergebnisse einer am 11. April veröffentlichten Studie, in der die Sicherheit, Immunogenität und Schutzwirkung von fünf kommerziellen Impfstoffen gegen den HPAIV-Subtyp H5N1 bei Mastgänsen bewertet wurde, informiert das […]
Mehr erfahren zu: "Zweiter H5N1-Virusstamm in Milchkuhherden in USA festgestellt" Zweiter H5N1-Virusstamm in Milchkuhherden in USA festgestellt Das U.S. Department of Agriculture bestätigte am 05. Februar die Infektion von Milchkühen in Nevada mit dem HPAIV H5N1 Genotyp D1.1. Dieser dominiert derzeit in den USA bei Wildvögeln und auch bei Ausbrüchen […]
Mehr erfahren zu: "Studie: Pathogenität und Übertragbarkeit des bovinen H5N1-Influenzavirus im Tierversuch" Studie: Pathogenität und Übertragbarkeit des bovinen H5N1-Influenzavirus im Tierversuch Forschende der Universität von Wisconsin-Madison veröffentlichen in „Nature“ erste Ergebnisse zum Infektionsverhalten und der Übertragbarkeit des Vogelgrippevirus H5N1 in Mäusen und Frettchen. Auch liefert die Studie Daten zum Verständnis von […]
Mehr erfahren zu: "FLI zu Humaninfektion mit H5N1 im Zusammenhang mit infizierten Milchkühen in den USA" FLI zu Humaninfektion mit H5N1 im Zusammenhang mit infizierten Milchkühen in den USA In einer Mitteilung ordnet Prof. Christa Kühn, Präsidentin des Friedrich-Loeffler-Institutes, einen Fall von Vogelgrippe-Infektion bei einem Menschen in den USA in das aktuelle H5N1-Seuchengeschehen ein.
Mehr erfahren zu: "Gefügelpest: Infektionen bei Säugetieren – Friedrich-Loeffler-Institut gibt Antworten" Gefügelpest: Infektionen bei Säugetieren – Friedrich-Loeffler-Institut gibt Antworten
Mehr erfahren zu: "Friedrich-Loeffler-Institut aktualisiert Risikoeinschätzung zur Ausbreitung von HPAI-H5" Friedrich-Loeffler-Institut aktualisiert Risikoeinschätzung zur Ausbreitung von HPAI-H5 Das Risiko der Aus- und Weiterverbreitung der HPAI-H5-Viren in Wasservogelpopulationen im Zusammenhang mit der hohen Dichte in Brutkolonien oder eines zu erwartenden Wasservogelbesatzes an Mauser- und Sammelplätzen innerhalb Deutschlands, vor allem […]
Mehr erfahren zu: "Bayernweite verstärkte Biosicherheitsmaßnahmen gegen Geflügelpest angeordnet" Bayernweite verstärkte Biosicherheitsmaßnahmen gegen Geflügelpest angeordnet Erster Fall bei Hausgeflügelbestand amtlich bestätigt
Mehr erfahren zu: "Keine Sommerpause bei Geflügelpest und hohes Risiko erneuter Fälle im Herbst" Keine Sommerpause bei Geflügelpest und hohes Risiko erneuter Fälle im Herbst Aktuelle Risikoeinschätzung des FLI, Stand 13.09.2021