Mehr erfahren zu: "Musikerdystonie: Den Fingerblockaden im Hirn-MRT auf der Spur" Weiterlesen nach Anmeldung Musikerdystonie: Den Fingerblockaden im Hirn-MRT auf der Spur Eine Neurologin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), die auch Konzertpianistin ist, erforscht die Ursachen und sucht mögliche Behandlungen der neurologischen Bewegungsstörung bei Klavierprofis.
Mehr erfahren zu: "Stoffwechselerkrankungen: Wie das Gehirn ein Schlüssel zur Behandlung sein kann" Stoffwechselerkrankungen: Wie das Gehirn ein Schlüssel zur Behandlung sein kann Ein internationales Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung in Köln und der Universität Cambridge hat einen detaillierten Zellatlas der entsprechenden Hypothalamusregion veröffentlicht.
Mehr erfahren zu: "Wie der Menstruationszyklus die Gesundheit von Herz und Gehirn beeinflusst" Wie der Menstruationszyklus die Gesundheit von Herz und Gehirn beeinflusst Forscher des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften haben untersucht, wie der Menstruationszyklus Stress, Stimmung und die langfristige kardiovaskuläre und neurologische Gesundheit beeinflussen könnte.
Mehr erfahren zu: "Fruchtbarkeit beeinflusst durch Kommunikation zwischen Muskulatur und Gehirn" Fruchtbarkeit beeinflusst durch Kommunikation zwischen Muskulatur und Gehirn Forscher der McGill University, Kanada, haben herausgefunden, dass ein in den Muskeln produziertes Protein dabei hilft, die Freisetzung eines Hormons zu steuern, das in der Hypophyse, einer erbsengroße Hormondrüse im […]
Mehr erfahren zu: "Videos mit Erkältungssymptomen aktivieren das Gehirn und lösen Immunantwort aus" Videos mit Erkältungssymptomen aktivieren das Gehirn und lösen Immunantwort aus Personen, die Videos mit niesenden oder kranken Menschen ansehen, weisen eine gesteigerte Aktivität in Hirnregionen auf, die eine Schnittstelle zwischen Gehirn und Immunsystem darstellen. Gleichzeitig erhöht sich die Antikörperkonzentration in […]
Mehr erfahren zu: "Schwangerschaft: 94 Prozent der grauen Substanz im Gehirn von Müttern verändern sich" Schwangerschaft: 94 Prozent der grauen Substanz im Gehirn von Müttern verändern sich Eine von der Universitat Autonoma de Barcelona (UAB), Spanien, geleitete Studie hat nach Angaben der Forscher zum ersten Mal das Gehirn schwangerer Frauen mithilfe von bildgebenden Verfahren analysiert.
Mehr erfahren zu: "Studie: Hoher Blutzucker ist mit geringerer Gehirnaktivität verbunden" Studie: Hoher Blutzucker ist mit geringerer Gehirnaktivität verbunden Eine aktuelle Studie des Baycrest Centre for Geriatric Care, Kanada, hat ergeben, dass hoher Blutzucker die Gesundheit des Gehirns auch bei Menschen ohne Diabetes beeinträchtigen kann.
Mehr erfahren zu: "Sonderforschungsbereiche zu Niere und Gehirn verlängert" Sonderforschungsbereiche zu Niere und Gehirn verlängert Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am 25. November die Weiterförderung von zwei bereits bestehenden Sonderforschungsbereichen (SFB) der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg bekannt gegeben.
Mehr erfahren zu: "Menopause: Studie untersucht Auswirkungen der Hormontherapie auf das Gehirn" Menopause: Studie untersucht Auswirkungen der Hormontherapie auf das Gehirn Laut einer britischen Studie können die Auswirkungen einer Hormontherapie in den Wechseljahren auf die Gesundheit des weiblichen Gehirns je nach Dauer der Einnahme und gynäkologischen Eingriffen in der Vergangenheit variieren.