Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Gehörlosigkeit

Mehr erfahren zu: "Angeborene Gehörlosigkeit: Gentherapiestudie bei Kindern"

Angeborene Gehörlosigkeit: Gentherapiestudie bei Kindern

An der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde des Uniklinikums Tübingen wurde im Rahmen einer klinischen Studie in Deutschland erstmals ein Kind gentherapeutisch behandelt, das wegen einer Mutation des Otoferlin-Gens […]

Mehr erfahren zu: "Genmutation beim Menschen führt zum Hörverlust"

Genmutation beim Menschen führt zum Hörverlust

Ein Gen stellt den Zusammenhang zwischen Gehörlosigkeit aufgrund eines Gendefekts beim Menschen und einem Mausmodell her. Verantwortlich für den Hörverlust ist in beiden Fällen eine Mutation im TMTC4-Gen.

Mehr erfahren zu: "MHH-Forscher will Gentherapie gegen Hör- und Gleichgewichtsstörungen entwickeln"

MHH-Forscher will Gentherapie gegen Hör- und Gleichgewichtsstörungen entwickeln

Mehr erfahren zu: "Gentherapie macht taube Mäuse hörend"

Gentherapie macht taube Mäuse hörend

Göttinger Forschern ist es gelungen, bei tauben Mäusen ein fehlendes Gen mittels Viren in das Innenohr zu schleusen und mit dieser Gentherapie das Hören wiederherzustellen.

Mehr erfahren zu: "Cochlea-Implantat-Träger: Gehörlosigkeit und Selbstwertgefühl"

Cochlea-Implantat-Träger: Gehörlosigkeit und Selbstwertgefühl

Wohlfühlen und psychische Gesundheit hängen eng mit dem Selbstwertgefühl zusammen. Eine aktuelle Studie verglich das Selbstwertgefühl erwachsener Cochlea-Implantat-Träger mit dem der Allgemeinbevölkerung.

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH