Mehr erfahren zu: "Neue Hinweise auf Ursachen einer COPD bei Nichtrauchern und Rauchern" Neue Hinweise auf Ursachen einer COPD bei Nichtrauchern und Rauchern Neue Forschungsergebnisse scheinen zu erklären, warum manche Niemalsraucher eine chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) entwickeln.
Mehr erfahren zu: "Gesunder Lebensstil senkt das Darmkrebsrisiko – unabhängig vom genetischen Risikoprofil" Gesunder Lebensstil senkt das Darmkrebsrisiko – unabhängig vom genetischen Risikoprofil Die Gefahr, an Darmkrebs zu erkranken, hängt unter anderem vom Lebensstil ab. Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum konnten zeigen, dass jeder Mensch sein persönliches Darmkrebsrisiko senken kann, indem er möglichst […]
Mehr erfahren zu: "Genetik und Luftverschmutzung beeinflussen Schwere von Asthmasymptomen" Genetik und Luftverschmutzung beeinflussen Schwere von Asthmasymptomen Asthmatiker mit einem spezifischen genetischen Profil weisen laut einer aktuellen Studie stärkere Symptome auf, wenn sie Luftverschmutzung ausgesetzt sind.
Mehr erfahren zu: "Depression: 30 neue genetische Varianten entdeckt" Depression: 30 neue genetische Varianten entdeckt In einer seit zehn Jahren laufenden weltweiten Studie zur Erforschung der genetischen Ursachen von Depressionen ist Wissenschaftlern nun ein entscheidender Durchbruch gelungen. Sie konnten 30 neue genetische Varianten identifizieren, die […]
Mehr erfahren zu: "Molekulare „Landkarte“ der Krebsarten im Kindesalter" Molekulare „Landkarte“ der Krebsarten im Kindesalter Forschern unter der Leitung von Prof. Stefan Pfister vom „Hopp-Kindertumorzentrum am NCT Heidelberg“ (KiTZ) ist es gelungen, eine besonders detaillierte molekulare „Landkarte“ kindlicher Krebserkrankungen zu zeichnen.
Mehr erfahren zu: "Forscher identifizieren neues ALS-Gen" Forscher identifizieren neues ALS-Gen Wissenschaftler der Universitäten Ulm und Umeå haben Mutationen entdeckt, die die familiäre Form der tödlichen Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) auslösen können. Ihre Ergebnisse bestätigen die Annahme, dass der neurodegenerativen Erkrankung […]
Mehr erfahren zu: "Psychische Erkrankungen: Neue Ansätze für die medikamentöse Therapie" Weiterlesen nach Anmeldung Psychische Erkrankungen: Neue Ansätze für die medikamentöse Therapie “Psychische Erkrankungen einschließlich Sucht bedeuten großes Leid für die direkt Betroffenen und ihre Angehörigen; zudem verursachen sie jährlich mehr als 152 Milliarden Euro Kosten allein in Deutschland, insbesondere durch Arbeits- […]
Mehr erfahren zu: "65 neue genetische Risikomarker für Brustkrebs entdeckt" 65 neue genetische Risikomarker für Brustkrebs entdeckt Manche Familien sind häufiger von Brustkrebs betroffen als andere. Dies kann bislang nur teilweise durch genetische Risikomarker erklärt werden. In einem weltweiten Verbund haben Forscher nun 65 weitere Erbgutvarianten identifiziert, […]