Mehr erfahren zu: "Einfach inhalieren: Mit der Genschere virale Atemwegserkrankungen bekämpfen" Einfach inhalieren: Mit der Genschere virale Atemwegserkrankungen bekämpfen Weltweit erkranken jedes Jahr mehr als 17 Milliarden Menschen an viralen Atemwegserkrankungen. Etwa 2,4 Millionen Infizierte sterben daran. Weil Viren rasch mutieren, ist es schwierig, die Übertragung der Krankheitserreger zu kontrollieren […]
Mehr erfahren zu: "Die Genschere feinjustieren" Die Genschere feinjustieren Ein Forschungsteam aus Würzburg und Braunschweig hat einen neuartigen Mechanismus von Anti-CRISPR-Protein zur gezielten Steuerung von CRISPR-Technologien entdeckt.
Mehr erfahren zu: "Argininbernsteinsäure-Krankheit: Genschere hilft gegen erbliche Lebererkrankung" Argininbernsteinsäure-Krankheit: Genschere hilft gegen erbliche Lebererkrankung Einer Gruppe von Forschenden aus Norwegen ist es gelungen, einen Gendefekt zu korrigieren, der eine erbliche Lebererkrankung und deren negative Auswirkungen auf Zellen verursacht.
Mehr erfahren zu: "Genkorrektur als mögliche Therapie bei Eisenspeicherkrankheit" Genkorrektur als mögliche Therapie bei Eisenspeicherkrankheit Ein Forschungsteam an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) setzt die CRISPR/Cas-Technologie zu Reparatur der C282Y-Mutation bei primärer Hämochromatose ein.
Mehr erfahren zu: "ASH 2020: Genom-Editierung und Zelltherapien vielversprechend bei Bluterkrankungen und Krebs" Weiterlesen nach Anmeldung ASH 2020: Genom-Editierung und Zelltherapien vielversprechend bei Bluterkrankungen und Krebs Die Forscher testen CRISPR bei Bluterkrankungen und erweitern die CAR-T-Therapie, um mehr Patienten zu helfen.
Mehr erfahren zu: "Studie nährt Zweifel an der „Genschere“ CRISPR/Cas9" Studie nährt Zweifel an der „Genschere“ CRISPR/Cas9 Eine Forschergruppe der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) hat eine Studie veröffentlicht, die Zweifel an der CRISOR/Cas9 „Genschere” nährt: Das Team fand heraus, dass sich mit CRISPR/Cas9 erzeugte Gensequenzen von selbst […]
Mehr erfahren zu: "Sind wir immun gegen die Genschere CRISPR-Cas9?" Sind wir immun gegen die Genschere CRISPR-Cas9? Die Genschere CRISPR-Cas9 weckt in der Gentherapie große Hoffnungen, Erbkrankheiten auf molekularbiologischer Ebene behandeln zu können. Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben jetzt Reaktionen des menschlichen Immunsystems auf CRISPR-Cas9 […]