Mehr erfahren zu: "Verbale Gewalt in der Kindheit ist so schädlich wie körperliche Misshandlung" Verbale Gewalt in der Kindheit ist so schädlich wie körperliche Misshandlung Verbale Gewalt in der Kindheit hat ähnliche Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Erwachsenen wie körperliche Gewalt. Dies geht aus einer generationsübergreifenden Studie hervor, die in „BMJ Open“ veröffentlicht wurde.
Mehr erfahren zu: "Bündnis fordert Böllerverbot zu Silvester" Bündnis fordert Böllerverbot zu Silvester Ein Aktionsbündnis von 30 Organisationen um die Deutsche Umwelthilfe (DUH), Bundesärztekammer und Gewerkschaft der Polizei hat die Innenminister von Bund und Ländern aufgefordert, privates Silvesterfeuerwerk zu verbieten.
Mehr erfahren zu: "KBV-Befragung: Körperliche und verbale Gewalt bedroht zunehmend auch Praxen" KBV-Befragung: Körperliche und verbale Gewalt bedroht zunehmend auch Praxen Als „äußerst besorgniserregend” bezeichnet die Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) die Ergebnisse ihrer Online-Befragung zu Gewalt in Praxen.
Mehr erfahren zu: "Krankenhaus-Personal deutlich stärker von Gewalt betroffen" Krankenhaus-Personal deutlich stärker von Gewalt betroffen Beschäftigte von Kliniken sind immer häufiger von gewalttätigen Übergriffen betroffen, so eine repräsentative Umfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) im Auftrag der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG).
Mehr erfahren zu: "Viel Gewalt in hessischen Notaufnahmen" Viel Gewalt in hessischen Notaufnahmen Erste Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie zu psychischen, physischen und sexualisierten Gewaltereignissen gegenüber Beschäftigten in der Notaufnahme zeigen dringenden Handlungsbedarf im betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Mehr erfahren zu: "Biochemischer Fingerabdruck weist auf belastende Erfahrungen in der Kindheit hin" Biochemischer Fingerabdruck weist auf belastende Erfahrungen in der Kindheit hin Missbrauch, Misshandlung und Vernachlässigung in der Kindheit hinterlassen Spuren bis ins Erwachsenenalter. Dadurch steigt das Risiko der Betroffenen für psychische und physische Erkrankungen. Ulmer Wissenschaftler haben nun Biomarker im Blut […]