Mehr erfahren zu: "AbbVie erhebt Verfassungsbeschwerde gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz" AbbVie erhebt Verfassungsbeschwerde gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz AbbVie Deutschland hat am 31. Mai eine Verfassungsbeschwerde gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe erhoben. Als Grund nannte das Unternehmen die immer höheren Hürden für innovative Medikamente.
Mehr erfahren zu: "Plakate und Postkarten im Wartezimmer: HNO-Ärzte beteiligen sich an SpiFa-Kampagne" Plakate und Postkarten im Wartezimmer: HNO-Ärzte beteiligen sich an SpiFa-Kampagne Mit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz sollen Leistungskürzungen für die Patientinnen und Patienten beschlossen werden. Der Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte protestiert und beteiligt sich an der SpiFa-Kampagne #WartenBisDerArztKommt.
Mehr erfahren zu: "AWMF: GKV-Finanzstabilisierungsgesetz könnte zu eingeschränkter Verfügbarkeit wirksamer neuer Arzneimittel führen" AWMF: GKV-Finanzstabilisierungsgesetz könnte zu eingeschränkter Verfügbarkeit wirksamer neuer Arzneimittel führen
Mehr erfahren zu: "BVDD übt scharfe Kritik am GKV-Spargesetz: „Widerspruch zur geplanten Ambulantisierung der Versorgung“" BVDD übt scharfe Kritik am GKV-Spargesetz: „Widerspruch zur geplanten Ambulantisierung der Versorgung“ Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) kritisiert die geplante Abschaffung der extrabudgetären Vergütung von Leistungen bei Neupatienten sowie die ebenfalls geplante unbefristete Bereinigung von Leistungen der offenen Sprechstunde durch das […]