Mehr erfahren zu: "GKV-Versicherte bevorzugen Hilfsmittel ohne Mehrkosten" GKV-Versicherte bevorzugen Hilfsmittel ohne Mehrkosten Hörhilfen, Gehilfen, Bandagen – laut GKV-Spitzenverband entscheiden sich Versicherte in 20 Prozent der Fälle für die zuzahlungspflichtige Alternative. Über die Gründe ist nichts bekannt. Die Kassen fordern mehr Transparenz. Der […]
Mehr erfahren zu: "Demnächst noch länger auf den Facharzttermin warten?" Demnächst noch länger auf den Facharzttermin warten? Die Krankenkassen planen eine zentralisierte Terminvergabe – der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU) lehnt Vorschlag entschieden ab. Ärzte seien keine Befehlsempfänger, betont BVOU-Präsident Dr. Burkhard Lembeck.
Mehr erfahren zu: "GKV-Spitzenverband: Bei der Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen ist noch viel zu tun" GKV-Spitzenverband: Bei der Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen ist noch viel zu tun 1,13 Milliarden Euro Gesamtschaden durch Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen – diese Summe ergibt sich aus der amtlichen polizeilichen Kriminalstatistik der vergangenen 20 Jahre. Um gegen solches Fehlverhalten vorzugehen, wurden 2004 die […]
Mehr erfahren zu: "GKV-Spitzenverband zur Kampagne von Verbänden der HNO-Ärzte: „Maßloses und unethisches Verhalten“" GKV-Spitzenverband zur Kampagne von Verbänden der HNO-Ärzte: „Maßloses und unethisches Verhalten“ Der GKV-Spitzenverband wirft HNO-Ärzteverbänden vor, Geld über Gesundheit zu stellen, nachdem diese dazu aufgerufen hatten, bestimmte OPs bei Kindern auszusetzen, bis sich die Bezahlung deutlich verbessert.
Mehr erfahren zu: "GKV-Spitzenverband: DiGAs sind noch nicht in der Versorgung angekommen" GKV-Spitzenverband: DiGAs sind noch nicht in der Versorgung angekommen Seit rund zwei Jahren können digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) verordnet oder von Krankenkassen genehmigt werden. Doch werden sie auch akzeptiert und in Anspruch genommen? Der GKV-Spitzenverband sieht hier viel Luft nach […]
Mehr erfahren zu: "Hilfsmittelverzeichnis enthält fast 4000 neue Produkte" Hilfsmittelverzeichnis enthält fast 4000 neue Produkte In den letzten zwölf Monaten wurden die Fortschreibungen von sieben Produktgruppen des Hilfs- und Pflegehilfsmittelverzeichnis erfolgreich abgeschlossen, unter anderem orthopädische Einlagen, Hörhilfen oder therapeutische Bewegungsgeräte. Elf weitere Produktgruppen werden laut […]