Mehr erfahren zu: "Neuer Therapieansatz bei pädiatrischen Hirntumoren" Weiterlesen nach Anmeldung Neuer Therapieansatz bei pädiatrischen Hirntumoren Ein internationales Forschungsteam hat den Platelet-Derived Growth Factor Receptor Alpha (PDGFRA) als vielversprechenden Therapieansatz für pädiatrische hochgradige Gliome (pHGG) identifiziert.
Mehr erfahren zu: "Reprogrammierung des Tumormikromilieus für eine verbesserte Viroimmuntherapie: Abzielen auf IGF2 wirkungsvoll" Weiterlesen nach Anmeldung Reprogrammierung des Tumormikromilieus für eine verbesserte Viroimmuntherapie: Abzielen auf IGF2 wirkungsvoll Die Therapie mit dem onkolytischen Herpes-simplex-1-Virus (oHSV) ist von der FDA zugelassen. Aktuell ist ihr therapeutisches Potenzial allerdings auf eine kleine Untergruppe von Patienten beschränkt, was größtenteils auf die Resistenz […]
Mehr erfahren zu: "Auf der Suche nach Schwachstellen tödlicher Tumorzellen" Auf der Suche nach Schwachstellen tödlicher Tumorzellen Die Deutsche Forschungsgemeinschaft nimmt Dr. Dr. Emre Kocakavuk in ihr Emmy Noether-Programm auf und unterstützt seine Krebsforschung bis 2030 mit rund zwei Millionen Euro.
Mehr erfahren zu: "Weiterentwicklung zellulärer Immuntherapien: Swiss Bridge Award für DKFZ-Forscher" Weiterentwicklung zellulärer Immuntherapien: Swiss Bridge Award für DKFZ-Forscher Ein Team um Dr. Lukas Bunse vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und vom Universitätsklinikum Mannheim wird mit dem diesjährigen Swiss Bridge Award ausgezeichnet. Die Wissenschaftler teilen sich den Preis mit einem […]