Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

GLP-1-Rezeptoragonist

Mehr erfahren zu: "Adipositas: Oraler GLP-1-Rezeptoragonist führt zu signifikantem Gewichtsverlust"
Weiterlesen nach Anmeldung

Adipositas: Oraler GLP-1-Rezeptoragonist führt zu signifikantem Gewichtsverlust

Neue Studienergebnisse zeigen, dass die tägliche Einnahme des oralen GLP-1-Rezeptoragonisten Orforglipron bei adipösen Patienten eine klinisch relevante Gewichtsreduktion erzielen und kardiometabolische Parameter deutlich verbessern kann. Profitieren könnten vor allem bislang […]

Mehr erfahren zu: "Semaglutid: Höhere Dosis führt zu höherem Gewichtsverlust"
Weiterlesen nach Anmeldung

Semaglutid: Höhere Dosis führt zu höherem Gewichtsverlust

Die Studie STEP UP hat ergeben, dass eine Behandlung mit höher dosiertem Semaglutid den Gewichtsverlust bei Menschen mit Adipositas im Vergleich zur Standarddosis verstärken kann. Allerdings ist fraglich, ob der […]

Mehr erfahren zu: "Lungenkrebs: GLP-1-Rezeptoragonisten verbessern womöglich den Krankheitsverlauf"
Weiterlesen nach Anmeldung

Lungenkrebs: GLP-1-Rezeptoragonisten verbessern womöglich den Krankheitsverlauf

Ergebnisse einer neuen US-Studie deuten an, dass die Anwendung von GLP-1-Rezeptoragonisten bei Patienten mit Nichtkleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) das Überleben und den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen könnte. Im Mausmodell zeigte sich ein […]

Mehr erfahren zu: "ESC2025: Wirksamkeit von Semaglutid und Tirzepatid zur Behandlung der kardiometabolischen HFpEF bestätigt"
Weiterlesen nach Anmeldung

ESC2025: Wirksamkeit von Semaglutid und Tirzepatid zur Behandlung der kardiometabolischen HFpEF bestätigt

Eine Behandlung mit GLP-1-Rezeptoragonisten kann das Risiko für eine Krankenhauseinweisung und Tod bei übergewichtigen Patienten mit HFpEF und Diabetes um mehr als 40 Prozent reduzieren. Das zeigt eine Studie, die […]

Mehr erfahren zu: "Überraschender Effekt: Weniger klimaschädliche Emissionen durch Adipositasmedikation bei Herzinsuffizienz"

Überraschender Effekt: Weniger klimaschädliche Emissionen durch Adipositasmedikation bei Herzinsuffizienz

Der Einsatz von GLP-1-Rezeptoragonisten verbessert womöglich nicht nur die klinischen Ergebnisse bei der Behandlung von Herzinsuffizienz. Einer neuen Studie zufolge könnte sich damit auch der CO2-Fußabdruck im Gesundheitswesen verringern.

Mehr erfahren zu: "VDBD: Moderne Medikamente ersetzen nicht die individuelle Diabetes-Beratung"

VDBD: Moderne Medikamente ersetzen nicht die individuelle Diabetes-Beratung

Trotz des Rufes der GLP-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1-RA) als Wundermittel sei eine individuelle Diabetesberatung nach wie vor unverzichtbar, betont der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e. V. (VDBD).

Mehr erfahren zu: "Hidradenitis suppurativa: Besserung durch GLP-1-RA bei adipösen Patienten"

Hidradenitis suppurativa: Besserung durch GLP-1-RA bei adipösen Patienten

Eine neue Studie, die auf dem Kongress der European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) vorgestellt wurde, zeigt das Potenzial von Semaglutid bei der Behandlung von Hidradenitis suppurativa (HS).

Mehr erfahren zu: "Studie zerstreut Bedenken: Akute Pankreatitis in der Vorgeschichte und Einnahme von GLP-1-Rezeptoragonisten"

Studie zerstreut Bedenken: Akute Pankreatitis in der Vorgeschichte und Einnahme von GLP-1-Rezeptoragonisten

GLP-1-Rezeptoragonisten können das Risiko für das Wiederauftreten einer akuten Pankreatitis bei Menschen mit Adipositas und Typ-2-Diabetes senken. Das zeigt eine gerade vorgestellte Studie.

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH