Mehr erfahren zu: "Unkontrollierte Glutamatausschüttungen im Gehirn" Unkontrollierte Glutamatausschüttungen im Gehirn Energiemangel im Gehirn und der damit verbundene Stress führen zu ungewöhnlichen Glutmatfreisetzungen, die sich selbst verstärken und so zur Schädigung von Nervenzellen beitragen dürften. Dies berichtet ein Forschungsteam der Ruhr-Universität […]
Mehr erfahren zu: "Neue Erkenntnisse über die Schallkodierung beim Hören" Neue Erkenntnisse über die Schallkodierung beim Hören Sinnes- und Nervenzellen im Ohr kommunizieren über Botenstoffe. Göttinger Forschende haben neue Details zu diesem Prozess, der die Freisetzung der Botenstoffe und so die Weiterleitung der Schallinformation reguliert, aufgedeckt.
Mehr erfahren zu: "Wie chronische Psychosen entstehen" Wie chronische Psychosen entstehen Was auf molekularer Ebene im Gehirn passiert, wenn eine Psychose chronisch wird, haben Neurowissenschaftlerinnen der Ruhr-Universität Bochum untersucht. Sie zeigten, dass der Botenstoff Glutamat am Entstehen der Krankheit beteiligt ist; […]