Mehr erfahren zu: "Forschende entschlüsseln Enzymschere von Darmmikroben" Forschende entschlüsseln Enzymschere von Darmmikroben Mikroorganismen im menschlichen Darm nutzen die Beta-Eliminierung, um sekundäre Pflanzenstoffe aufzuspalten und so für den Menschen verfügbar zu machen.
Mehr erfahren zu: "Erforschung des Fettstoffwechsels: Lipidspeicher im Darm" Erforschung des Fettstoffwechsels: Lipidspeicher im Darm Nicht nur der übermäßige Konsum von Nahrungsfetten, auch Fettstoffwechselstörungen können den Energiehaushalt des Körpers ins Ungleichgewicht bringen. Grund dafür sind Veränderungen verschiedener Proteine, die an Fettstoffwechselprozessen beteiligt sind.
Mehr erfahren zu: "Tattoo-Elektroden aus dem Tintenstrahldrucker zur medizinischen Langzeitdiagnostik" Tattoo-Elektroden aus dem Tintenstrahldrucker zur medizinischen Langzeitdiagnostik Elektroden für das Langzeitmonitoring elektrischer Herz- oder Muskelimpulse in Form von temporären Tattoos, hergestellt mit einem Tintenstrahldrucker: Eine internationale Forschungsgruppe unter Beteiligung der TU Graz stellt diese neuartige Methode in […]