Mehr erfahren zu: "Symposium beleuchtet aktuelle Fragen der Kinder- und Jugendgynäkologie" Symposium beleuchtet aktuelle Fragen der Kinder- und Jugendgynäkologie Beim Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie in Berlin wurden aktuelle medizinische Themen für weibliche Kinder und Heranwachsende interdisziplinär beleuchtet – einschließlich der neuen Empfehlungen zur Geschlechtsdysphorie und -inkongruenz.
Mehr erfahren zu: "Stellungnahme des Berufsverband der Frauenärzte zum Koalitionsvertrag" Stellungnahme des Berufsverband der Frauenärzte zum Koalitionsvertrag Der Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF) begrüßt ausdrücklich die im Koalitionsvertrag von Union und SPD formulierten Ziele zur Weiterentwicklung und Stabilisierung der Gesundheitsversorgung in Deutschland.
Mehr erfahren zu: "Heidelberg: Neuer Chefarzt am St. Josefskrankenhaus" Heidelberg: Neuer Chefarzt am St. Josefskrankenhaus Am St. Josefskrankenhaus in Heidelberg ist Dr. Matthias Michael Dufner zum 1. Mai 2025 der neue Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe geworden.
Mehr erfahren zu: "Sachsen-Anhalt: Neue Leitung der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Harzklinikum" Sachsen-Anhalt: Neue Leitung der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Harzklinikum Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe (Frauenklinik) Dorothea Christiane Erxleben GmbH (kurz: Harzklinikum) in Sachsen-Anhalt hat einen neuen Chefarzt: Dr. Boris Goldmann.
Mehr erfahren zu: "Frauenärzte wieder im SpiFa-Vorstand vertreten" Frauenärzte wieder im SpiFa-Vorstand vertreten Der Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF) ist wieder im Vorstand des Spitzenverbands der Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e. V. (SpiFa) vertreten. Markus Haist (2. Vorsitzender des BVF) wurden in den […]
Mehr erfahren zu: "DGGG: Neuer Präsident gewählt" DGGG: Neuer Präsident gewählt Dr. Gert Nauman führt in der Amtsperiode 2024 bis 2026 die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) als Präsident an.
Mehr erfahren zu: "Düsseldorf: Neuer Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Florence-Nightingale-Krankenhaus" Düsseldorf: Neuer Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Florence-Nightingale-Krankenhaus Prof. Ralf Schmitz beginnt am 1. Oktober 2024 seinen Dienst bei der Kaiserswerther Diakonie. Der 53-Jährige wird Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Florence-Nightingale-Krankenhaus.
Mehr erfahren zu: "Universität Leipzig: Neues Institut für Hebammenkunde gegründet" Universität Leipzig: Neues Institut für Hebammenkunde gegründet Am 28. August 2024 ist das neue Institut für Hebammenkunde an der Universität Leipzig gegründet worden. Es vereint den dualen Studiengang B.Sc. Hebammenkunde sowie Weiterbildungen und Forschung rund um die […]
Mehr erfahren zu: "Aufzeichnung des mütterlichen Pulses während der Geburt verhindert Enzephalopathie bei Neugeborenen" Aufzeichnung des mütterlichen Pulses während der Geburt verhindert Enzephalopathie bei Neugeborenen Die externe Überwachung der Herzfrequenz, die gebräuchlichste Methode zur Überwachung des Fötus, kann Anzeichen einer fetalen Hypoxie unentdeckt lassen, wenn die mütterliche Pulsfrequenz nicht gleichzeitig überwacht wird. Das haben finnische […]
Mehr erfahren zu: "Präeklampsie- und Frühgeburtsrisiko kann durch eine geringere Kalziumdosis als die derzeitige WHO-Norm verringert werden" Präeklampsie- und Frühgeburtsrisiko kann durch eine geringere Kalziumdosis als die derzeitige WHO-Norm verringert werden Laut zweier Studien mit 11.000 schwangeren Frauen in Indien und Tansania scheint eine niedrig dosierte Kalziumergänzung (500 Milligramm pro Tag) das Risiko einer Präeklampsie und Frühgeburt genauso wirksam zu reduzieren […]