Mehr erfahren zu: "Wie Fische und Eidechsen ihr Gehör regenerieren – Schlüsselfaktoren identifiziert" Wie Fische und Eidechsen ihr Gehör regenerieren – Schlüsselfaktoren identifiziert Eine aktuelle Studie hat Genregulatoren identifizieren, die es einigen ertaubten Tieren ermöglichen, ihr Gehör zu regenerieren. Die Ergebnisse liefern neue Ansätze zur Behandlung von Hörverlust und Gleichgewichtsstörungen.
Mehr erfahren zu: "Genmutation beim Menschen führt zum Hörverlust" Genmutation beim Menschen führt zum Hörverlust Ein Gen stellt den Zusammenhang zwischen Gehörlosigkeit aufgrund eines Gendefekts beim Menschen und einem Mausmodell her. Verantwortlich für den Hörverlust ist in beiden Fällen eine Mutation im TMTC4-Gen.
Mehr erfahren zu: "Regeneration von Haarsinneszellen – Einblick in molekulare Mechanismen" Regeneration von Haarsinneszellen – Einblick in molekulare Mechanismen Eine aktuelle Studie gibt Einblick in molekulare Mechanismen zur Regeneration von Haarsinneszellen. Eine entscheidende Rolle spielt dabei der ERBB2-Signalweg. Die Studie liefert neue Erkenntnisse wie dessen Aktivierung funktioniert.
Mehr erfahren zu: "Der Schlüssel zur Hörentwicklung" Der Schlüssel zur Hörentwicklung Ein MHH-Forschungsteam hat jetzt den molekularen Schalter für die Bildung der inneren und äußeren Haarzellen identifiziert und damit einen wichtigen Baustein zur Behandlung von Schwerhörigkeit gefunden.
Mehr erfahren zu: "Das Gehör funktioniert möglicherweise anders als gedacht" Das Gehör funktioniert möglicherweise anders als gedacht
Mehr erfahren zu: "Neuer Ansatz, um Zellen in Haarsinneszellen umzuprogrammieren" Neuer Ansatz, um Zellen in Haarsinneszellen umzuprogrammieren US-amerikanische Forschende haben ein Mastergen entdeckt, das für die Zelldifferenzierung in innere oder äußere Haarsinneszellen sorgt. Dies könnte ein neues Werkzeug liefern, um künstliche Haarsinneszellen zu inneren oder äußeren Haarsinneszellen […]
Mehr erfahren zu: "Regeneration von Haarsinneszellen – Wirkstoffe in Sicht?" Regeneration von Haarsinneszellen – Wirkstoffe in Sicht? Wie eine aktuelle Studie zeigt, eignen sich Cochlea-Organoide aus dem Labor zum Hochdurchsatz-Screening nach potenziellen Wirkstoffen, die die Regeneration von Haarsinneszellen anregen.