Mehr erfahren zu: "MPN: Neue Erkenntnisse zum Wirkmechanismus von HDAC-Inhibitoren" MPN: Neue Erkenntnisse zum Wirkmechanismus von HDAC-Inhibitoren Forschende der Universitätsmedizin Mainz haben einen bisher unbekannten Mechanismus aufgedeckt, über den Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitoren den Tod von bösartigen Zellen bei Myeloproliferativen Neoplasien (MPN) herbeiführen. Die Erkenntnisse könnten neue Therapiemöglichkeiten eröffnen.
Mehr erfahren zu: "Magenkrebs: Laborforschung an dreidimensionalen Zellmodellen zeigt mögliche neue Therapieoption auf" Magenkrebs: Laborforschung an dreidimensionalen Zellmodellen zeigt mögliche neue Therapieoption auf Patienten mit Magenkrebs, deren Tumor eine erhöhte Aktivierung des so MAPK-Signalweges aufweist, könnten künftig von einer neuartigen Therapie mit zielgerichteten Wirkstoffen profitieren.
Mehr erfahren zu: "Neue Medikamente gegen Krebs: Erste Erfolge mit HDAC-Inhibitoren" Neue Medikamente gegen Krebs: Erste Erfolge mit HDAC-Inhibitoren Wird es möglich sein, Krebs mit neuen Arzneistoffen zu besiegen? Wie können bösartige Zellen getötet und gleichzeitig gesundes Gewebe erhalten werden? Sind Veränderungen von Eiweißen in Krebszellen der Schlüssel für […]