Mehr erfahren zu: "TU Dresden: Erste Promotionen im Fach Hebammenwissenschaft" TU Dresden: Erste Promotionen im Fach Hebammenwissenschaft An der Medizinischen Fakultät der TU Dresden haben die zwei Hebammen Friederike Seifert und Katharina Langton ihre Dissertationen erfolgreich verteidigt. Sie sind damit die ersten Hebammen, die in ihrem Fach […]
Mehr erfahren zu: "Universitätsklinikum Freiburg: Hebammengeleiteter Kreißsaal gestartet" Universitätsklinikum Freiburg: Hebammengeleiteter Kreißsaal gestartet Ab Januar 2025 bietet die Klinik für Frauenheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg die Geburt unter anderem in einem hebammengeleiteten Kreißsaal an.
Mehr erfahren zu: "Abschlussbericht zur Hebammenversorgung in NRW ist online" Abschlussbericht zur Hebammenversorgung in NRW ist online Der Abschlussbericht zum Projekt HebAB.NRW ‘Geburtshilfliche Versorgung durch Hebammen in Nordrhein-Westfalen‘ wurde fertiggestellt und ist nun samt der Handlungsempfehlungen online verfügbar.
Mehr erfahren zu: "Hebammenberuf wird beliebter" Hebammenberuf wird beliebter Der Hebammenberuf zählt zu den sogenannten Mangelberufen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Tags der Familie am 15. Mai mitteilt, stieg die Zahl der Schülerinnen und Schüler im […]
Mehr erfahren zu: "Fit für die Hebammenarbeit in der Wahlheimat Deutschland" Fit für die Hebammenarbeit in der Wahlheimat Deutschland Erster hochschulischer Anpassungslehrgang für Hebammen aus Nicht-EU-Ländern an der Evangelischen Hochschule Berlin startet in die Praxisphase. Zugewanderte Hebammen aus Nicht-EU-Ländern werden in einjährigem Lehrgang für eine sichere und eigenständige Berufsausübung […]
Mehr erfahren zu: "Ein Zeichen gegen Gewalt in der Geburtshilfe setzen" Ein Zeichen gegen Gewalt in der Geburtshilfe setzen Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November forderte der Deutsche Hebammenverband (DHV) strukturelle Veränderungen, um Gewalt in der Geburtshilfe bestmöglich zu verhindern. Frauen, die Gewalt erfahren […]
Mehr erfahren zu: "Hebammenberuf: Weg frei für duales Studium" Hebammenberuf: Weg frei für duales Studium Der Deutsche Hebammenverband begrüßt das Abstimmungsergebnis des Bundesrates, Hebammen künftig in einem dualen Studium auszubilden und damit den Hebammenberuf für künftige Generationen attraktiver zu machen. Der Akademisierung des Hebammenberufes steht […]
Mehr erfahren zu: "Hebammenwissenschaft studieren" Hebammenwissenschaft studieren An der Universität zu Lübeck ist der deutschlandweit erste universitäre Studiengang Hebammenwissenschaft gestartet.
Mehr erfahren zu: "Engpässe in den Geburtskliniken – nicht zu Lasten der Schwangeren!" Engpässe in den Geburtskliniken – nicht zu Lasten der Schwangeren! Mit großer Sorge sehen die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG), die Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Ärztinnen und Ärzte in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V. (BLFG) und der Berufsverband der […]