Mehr erfahren zu: "Hebammenberuf wird beliebter"

Hebammenberuf wird beliebter

Der Hebammenberuf zählt zu den sogenannten Mangelberufen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Tags der Familie am 15. Mai mitteilt, stieg die Zahl der Schülerinnen und Schüler im […]

Mehr erfahren zu: "Fit für die Hebammenarbeit in der Wahlheimat Deutschland"

Fit für die Hebammenarbeit in der Wahlheimat Deutschland

Erster hochschulischer Anpassungslehrgang für Hebammen aus Nicht-EU-Ländern an der Evangelischen Hochschule Berlin startet in die Praxisphase. Zugewanderte Hebammen aus Nicht-EU-Ländern werden in einjährigem Lehrgang für eine sichere und eigenständige Berufsausübung […]

Mehr erfahren zu: "Ein Zeichen gegen Gewalt in der Geburtshilfe setzen"

Ein Zeichen gegen Gewalt in der Geburtshilfe setzen

Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November forderte der Deutsche Hebammenverband (DHV) strukturelle Veränderungen, um Gewalt in der Geburtshilfe bestmöglich zu verhindern. Frauen, die Gewalt erfahren […]

Mehr erfahren zu: "Hebammenberuf: Weg frei für duales Studium"

Hebammenberuf: Weg frei für duales Studium

Der Deutsche Hebammenverband begrüßt das Abstimmungsergebnis des Bundesrates, Hebammen künftig in einem dualen Studium auszubilden und damit den Hebammenberuf für künftige Generationen attraktiver zu machen. Der Akademisierung des Hebammenberufes steht […]