Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Hebammenbetreuung

Mehr erfahren zu: "Universitätsklinikum Heidelberg baut Geburtshilfe aus"

Universitätsklinikum Heidelberg baut Geburtshilfe aus

Aktuell baut das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) seine Geburtshilfe aus. Neben Diagnostik und Versorgung liegt dabei der Schwerpunkt auf einer persönlichen und familienorientierten Betreuung für alle werdenden Mütter.

Mehr erfahren zu: "3D-Modelle für die Hebammenkunde: TH Aschaffenburg erforscht praxisnahe Lehrformate"

3D-Modelle für die Hebammenkunde: TH Aschaffenburg erforscht praxisnahe Lehrformate

Im Rahmen einer Schwerpunktprofessur an der Technischen Hochschule Aschaffenburg werden Modelle vom Muttermund für das Skills Lab entwickelt und evaluiert .

Mehr erfahren zu: "Universität Leipzig bildet ausländische Hebammen für Arbeitsmarkt aus"

Universität Leipzig bildet ausländische Hebammen für Arbeitsmarkt aus

Im Mai 2025 beginnt an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig ein Anpassungslehrgang zur beruflichen Anerkennung von Hebammen mit Ausbildungsabschlüssen aus Drittstaaten.

Mehr erfahren zu: "Universitätsmedizin Halle: Neues Simulationslabor für angehende Hebammen eingerichtet"

Universitätsmedizin Halle: Neues Simulationslabor für angehende Hebammen eingerichtet

An der Universitätsmedizin Halle bietet ein neues „SimLab Hebammenwissenschaft“ angehenden Hebammen auf 266 Quadratmetern umfangreiche Möglichkeiten für authentische Übungsszenarien.

Mehr erfahren zu: "GKV-Spitzenverband: Neuer Hebammenhilfevertrag sorgt für faire Vergütung und bessere Qualität"

GKV-Spitzenverband: Neuer Hebammenhilfevertrag sorgt für faire Vergütung und bessere Qualität

Freiberufliche Hebammen erhalten ab dem 1. Mai mehr Geld. Das hat der GKV-Spitzenverband kommentiert.

Mehr erfahren zu: "Brandenburg: BTU- Absolventinnen feiern ersten Bachelor-Abschluss im Hebammenstudiengang"

Brandenburg: BTU- Absolventinnen feiern ersten Bachelor-Abschluss im Hebammenstudiengang

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) hat die ersten Absolventinnen des Bachelorstudiengangs Hebammenwissenschaft im Land Brandenburg feierlich verabschiedet.

Mehr erfahren zu: "NRW: Landesregierung fördert den Aufbau von Hebammenkreißsälen weiter"

NRW: Landesregierung fördert den Aufbau von Hebammenkreißsälen weiter

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales setzt die Förderung für die Einrichtung von Hebammenkreißsälen in nordrhein-westfälischen Kliniken fort. Die Fördersumme pro Klinik beträgt einmalig maximal 25.000 Euro.

Mehr erfahren zu: "Ruhrgebiet: Neues ASB-Hebammenmobil soll als ergänzende Versorgungsform für Schwangere und Mütter dienen"

Ruhrgebiet: Neues ASB-Hebammenmobil soll als ergänzende Versorgungsform für Schwangere und Mütter dienen

Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, hat am 19. September 2024 den ASB-Regionalverband Ruhr e.V. in Essen besucht, um das neue ASB-Hebammenmobil offiziell einzuweihen.

Mehr erfahren zu: "Digitale Hebammenbetreuung: Wie gut funktioniert sie?"

Digitale Hebammenbetreuung: Wie gut funktioniert sie?

Die Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) startet am 17. Februar 2021 eine Befragung zur Nutzung und Bewertung von digitaler Hebammenbetreuung unter Hebammen und Frauen, die bis zum 7. März 2021 […]

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH