Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Hepatitis B

Mehr erfahren zu: "Chronische Hepatitis B: Erster Patient erhält therapeutischen Impfstoff"
Weiterlesen nach Anmeldung

Chronische Hepatitis B: Erster Patient erhält therapeutischen Impfstoff

Ein unter der Leitung von Helmholtz Munich neu entwickelter therapeutischer Impfstoff gegen chronische Hepatitis B kommt erstmals in einer klinischen Studie an Patienten zum Einsatz.

Mehr erfahren zu: "Chronische Hepatitis-D-Infektion: Gefährlich und oft unerkannt"

Chronische Hepatitis-D-Infektion: Gefährlich und oft unerkannt

In einer Screening-Studie haben Forschende gezeigt, dass Infektionen mit dem Hepatitis-D-Virus oft unerkannt bleiben. Eine lückenlose Testung erhöhte aber die Diagnoserate.

Mehr erfahren zu: "Hepatitis B: „Sleep Timer“ für Immunzellen entdeckt"

Hepatitis B: „Sleep Timer“ für Immunzellen entdeckt

Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat entdeckt, dass Zellen in Blutgefäßen der Leber eine Art Sleep-Timer starten, der Immunzellen nach einiger Zeit abschaltet.

Mehr erfahren zu: "Wirkmechanismus des Hepatitis B- und D-Virus-Zelleintrittsinhibitors Bulevirtide entschlüsselt"
Weiterlesen nach Anmeldung

Wirkmechanismus des Hepatitis B- und D-Virus-Zelleintrittsinhibitors Bulevirtide entschlüsselt

Der Hepatitis D-Virus (HDV) nutzt Oberflächenproteine des Hepatitis B-Virus (HBV), um über as Gallensalz-Transporterprotein NTCP in Leberzellen zu gelangen, der Wirkstoff Bulevirtide verhindert das. Nun konnte die molekulare Struktur von […]

Mehr erfahren zu: "VIR-3434: Vielversprechender therapeutischer monoklonaler Antikörper zur Behandlung chronischer Hepatitis B und D"

VIR-3434: Vielversprechender therapeutischer monoklonaler Antikörper zur Behandlung chronischer Hepatitis B und D

Die chronische Hepatitis B ist ein weltweites Gesundheitsproblem, für das es bisher keine Heilung gibt. In einer präklinischen Studie ist nun das Potenzial eines gentechnisch hergestellten monoklonalen Antikörpers für die […]

Mehr erfahren zu: "Neue Standards zur Quantifizierung des Hepatitis-B-Virus-Reservoirs in Leberzellen"

Neue Standards zur Quantifizierung des Hepatitis-B-Virus-Reservoirs in Leberzellen

Aufgrund der einzigartigen Replikationsstrategie des Hepatitis-B-Virus (HBV) ist die in präklinischen und klinischen Studien wichtige Quantifizierung der Virus-DNA in infizierten Leberzellen technisch schwierig und bisher nicht standardisiert. Ein Forschungskonsortium hat […]

Mehr erfahren zu: "Entschlüsselt: Schlüsselfaktor für erfolgreiche therapeutische Impfung gegen chronische Hepatitis B"

Entschlüsselt: Schlüsselfaktor für erfolgreiche therapeutische Impfung gegen chronische Hepatitis B

Die therapeutische Impfung stellt einen vielversprechenden Ansatz zur Heilung von Infektionen mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) dar. Was sind die molekularen Schlüsselfaktoren, die für ihre Wirksamkeit verantwortlich sind? Forschende haben herausgefunden, […]

Mehr erfahren zu: "Bisher unbekannter Weg des Hepatitis-B-Virus aus der Zelle identifiziert"

Bisher unbekannter Weg des Hepatitis-B-Virus aus der Zelle identifiziert

Forschende haben einen bisher unbekannten Weg zum Austritt von Hepatitis-B-Viruspartikeln aus Zellen identifiziert: Erstmals konnte das Vorhandensein intakter Viruspartikel in Exosomen sichtbar gemacht werden. Die Exosomen dienen hierbei als Transporter […]

Mehr erfahren zu: "Hepatitis B Foundation: Heidelberger Virologe erhält den Baruch S. Blumberg Preis"

Hepatitis B Foundation: Heidelberger Virologe erhält den Baruch S. Blumberg Preis

Prof. Stephan Urban vom Universitätsklinikum Heidelberg wird von der Hepatitis B Foundation mit dem Baruch S. Blumberg Preis 2023 ausgezeichnet. Der Virologe wird damit für die Entwicklung des ersten Hepatitis-D-Medikamentes […]

Mehr erfahren zu: "Studie: Neu entwickelter COVID-19-Impfstoff aus Österreich könnte vor Omikron und anderen Varianten schützen"

Studie: Neu entwickelter COVID-19-Impfstoff aus Österreich könnte vor Omikron und anderen Varianten schützen

Ein an der Medizinischen Universität (MedUni) Wien (Österreich) entwickelter Impfstoff gegen SARS-CoV-2 zeigt in präklinischen Daten, dass er gegen alle bisher bekannten Varianten des Virus, inklusive Omikron, wirken kann – […]

  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH