Mehr erfahren zu: "Strategietreffen Virushepatitis 2022: Forderungen in Positionspapier zusammengefasst" Strategietreffen Virushepatitis 2022: Forderungen in Positionspapier zusammengefasst Gegen Hepatitis C gibt es hochwirksame Therapien – nun soll es mit Aufklärung, Prävention und Früherkennung auch gelingen, sie zu den Betroffenen zu bringen und die Virushepatitis bis 2030 in […]
Mehr erfahren zu: "Deutsch-tschechische Partnerschaft im Kampf gegen Hepatitis B" Deutsch-tschechische Partnerschaft im Kampf gegen Hepatitis B Mit einem Festakt ist kürzlich die Partnergruppe des Max-Planck-Institutes für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) und der University of Chemistry and Technology (UCT) Prag (Tschechische Republik) eröffnet worden. Über einen Zeitraum […]
Mehr erfahren zu: "Bioengineering trifft auf Hepatitis B: Forschende entwickeln vielversprechende Wirkstoffkandidaten" Bioengineering trifft auf Hepatitis B: Forschende entwickeln vielversprechende Wirkstoffkandidaten Eine Forschungsgruppe um die Virologin Prof. Ulrike Protzer hat Antikörper als neuartige Wirkstoffkandidaten für die Behandlung einer chronischen Hepatitis B und Leberzellkarzinomen entwickelt.
Mehr erfahren zu: "Neue Hepatitis-B-Leitlinie: Leberentzündungen früher erkennen und erfolgreicher behandeln" Neue Hepatitis-B-Leitlinie: Leberentzündungen früher erkennen und erfolgreicher behandeln Nach zehn Jahren sind die Empfehlungen zur Hepatitis-B-Virusinfektion unter Federführung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) komplett überprüft und aktualisiert worden sind.
Mehr erfahren zu: "Hepatitis B: Neuer Therapieansatz könnte Ausheilung chronischer Infektionen ermöglichen" Hepatitis B: Neuer Therapieansatz könnte Ausheilung chronischer Infektionen ermöglichen Forschende des Helmholtz Zentrums München, der Technischen Universität München (TUM) und des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) haben einen neuartigen Therapieansatz zur Heilung chronischer Hepatitis-B entwickelt. Die Wissenschaftlern fanden heraus, […]
Mehr erfahren zu: "Ungewöhnliches Hepatitis-B-Virus in Spitzmäusen entdeckt" Ungewöhnliches Hepatitis-B-Virus in Spitzmäusen entdeckt Infektionen mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) sind eines der großen globalen Gesundheitsprobleme. Mehr als 240 Millionen Menschen sind weltweit mit diesem Virus chronisch infiziert und über 887.000 Infizierte sterben jährlich an […]
Mehr erfahren zu: "Tägliche Einnahme von Aspirin und HCC-Risiko bei HBV-Patienten" Tägliche Einnahme von Aspirin und HCC-Risiko bei HBV-Patienten Bei Patienten mit chronischer Hepatitis-B-Virus(HBV)-Infektion kann eine antivirale Therapie das Risiko für ein Hepatozelluläres Karzinom (HCC) nicht beseitigen und ist für die meisten HBV-Patienten auch nicht angezeigt. Eine Arbeitsgruppe aus […]
Mehr erfahren zu: "„Jetzt ist es an der Zeit, Hepatitis B zu heilen“" „Jetzt ist es an der Zeit, Hepatitis B zu heilen“ Anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages hat die Internationale Koalition zur Eliminierung der Hepatitis B (ICE-HBV) in einem Kommentar in „Nature Reviews Gastroenterology & Hepatology“ dazu aufgerufen, die Forschung zur Hepatitis-B (HBV)-Therapie und […]
Mehr erfahren zu: "Schneller vom Labor zum Patienten" Schneller vom Labor zum Patienten Bei der Entwicklung neuer Medikamente und Medizintechnik klafft eine Lücke zwischen der Entdeckung neuer potenzieller Wirkstoffe und Produkte und der Weiterentwicklung zu Arzneimitteln und Medizingütern durch die Industrie. Die Helmholtz-Gemeinschaft […]