Mehr erfahren zu: "Chronische Hepatitis-D-Infektion: Gefährlich und oft unerkannt" Chronische Hepatitis-D-Infektion: Gefährlich und oft unerkannt In einer Screening-Studie haben Forschende gezeigt, dass Infektionen mit dem Hepatitis-D-Virus oft unerkannt bleiben. Eine lückenlose Testung erhöhte aber die Diagnoserate.
Mehr erfahren zu: "Wirkmechanismus des Hepatitis B- und D-Virus-Zelleintrittsinhibitors Bulevirtide entschlüsselt" Weiterlesen nach Anmeldung Wirkmechanismus des Hepatitis B- und D-Virus-Zelleintrittsinhibitors Bulevirtide entschlüsselt Der Hepatitis D-Virus (HDV) nutzt Oberflächenproteine des Hepatitis B-Virus (HBV), um über as Gallensalz-Transporterprotein NTCP in Leberzellen zu gelangen, der Wirkstoff Bulevirtide verhindert das. Nun konnte die molekulare Struktur von […]
Mehr erfahren zu: "Hepatitis-D-Therapie mit Bulevirtid: Marker für Behandlungsansprechen identifiziert" Hepatitis-D-Therapie mit Bulevirtid: Marker für Behandlungsansprechen identifiziert Düsseldorfer Forschende haben mit dem Body-Mass-Index von Patienten sowie mit verschiedenen Laborwerten Parameter ausgemacht, die Rückschlüsse darauf zulassen, ob und wie Personen mit Hepatitis D auf eine Therapie mit Bulevirtid […]
Mehr erfahren zu: "Hervorragende Hepatitis-Forschung: Heidelberger Virologe erhält Ehrendoktorwürde in der Schweiz" Hervorragende Hepatitis-Forschung: Heidelberger Virologe erhält Ehrendoktorwürde in der Schweiz Die Medizinische Fakultät der Universität Basel (Schweiz) hat dem Heidelberger Prof. Stephan Urban die Ehrendoktorwürde verliehen. Sie würdigt damit die bedeutende Entwicklung des ersten Medikaments gegen chronische Hepatitis-D von der […]
Mehr erfahren zu: "VIR-3434: Vielversprechender therapeutischer monoklonaler Antikörper zur Behandlung chronischer Hepatitis B und D" VIR-3434: Vielversprechender therapeutischer monoklonaler Antikörper zur Behandlung chronischer Hepatitis B und D Die chronische Hepatitis B ist ein weltweites Gesundheitsproblem, für das es bisher keine Heilung gibt. In einer präklinischen Studie ist nun das Potenzial eines gentechnisch hergestellten monoklonalen Antikörpers für die […]
Mehr erfahren zu: "Projekt D-SOLVE: Beantwortung von Fragen zur Hepatitis D soll zu personalisierter Behandlung führen" Projekt D-SOLVE: Beantwortung von Fragen zur Hepatitis D soll zu personalisierter Behandlung führen Warum an einer Hepatitis D erkrankte Patienten sehr unterschiedliche Krankheitsverläufe haben, ist noch unbekannt. Das soll ein internationales Forschungsprojekt unter der Leitung von Experten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nun […]