Mehr erfahren zu: "Bewertung der molekularen Hepatitis-E-Typisierung: Referenzlabore weltweit schneiden gut ab" Bewertung der molekularen Hepatitis-E-Typisierung: Referenzlabore weltweit schneiden gut ab Infektionen mit dem Hepatitis-E-Virus (HEV) sind weltweit eine der Hauptursachen für die akute virale Hepatitis. Ein internationales Expertenteam unter Leitung des Paul-Ehrlich-Institutes ist der Frage nachgegangen, wie zuverlässig HEV-Referenzlabore in […]
Mehr erfahren zu: "Award für Personalisierte Medizin bei Hepatitis E geht an Forscher der Uni Bochum" Award für Personalisierte Medizin bei Hepatitis E geht an Forscher der Uni Bochum Warum Infektionen mit Hepatitis E bei manchen Patienten mit universellen antiviralen Medikamenten erfolgreich behandelt werden können, bei anderen aber nicht, hat Dr. Daniel Todt von der Abteilung für Medizinische und […]
Mehr erfahren zu: "Wirkstoff weckt Hoffnung auf Heilung von Hepatitis E" Weiterlesen nach Anmeldung Wirkstoff weckt Hoffnung auf Heilung von Hepatitis E Gegen Hepatitis E gibt es bisher keine spezifische Therapie: Rund 70.000 Menschen sterben weltweit jährlich daran. Ein internationales Forscherteam hat nun in einem natürlich vorkommenden Stoff einen möglichen Wirkstoff gegen […]
Mehr erfahren zu: "Nachwuchswissenschaftlerpreis für Bochumer Hepatitis-E-Forscher" Nachwuchswissenschaftlerpreis für Bochumer Hepatitis-E-Forscher Das Hepatitis-E-Virus verursacht weltweit jedes Jahr über drei Millionen Infektionen und 70.000 Todesfälle. Trotzdem führte es in der Forschung bislang ein Schattendasein.
Mehr erfahren zu: "Hepatitis-E-Virus: Neuer Behandlungsansatz für Infektionen bei Schwangeren" Hepatitis-E-Virus: Neuer Behandlungsansatz für Infektionen bei Schwangeren Hepatitis-E-Virus-Infektionen gelten unter Medizinern als unterschätzte Krankheit. In unseren Breiten werden vorrangig Menschen mit geschwächter Immunabwehr krank, in Asien und Afrika ist jedoch ein Genotyp verbreitet, der besonders für Schwangere […]