Mehr erfahren zu: "Hepatitis-Virusinfektionen: Neues Informationspaket der BZgA für die ärztliche Praxis" Hepatitis-Virusinfektionen: Neues Informationspaket der BZgA für die ärztliche Praxis Vom 23. bis 30. November 2018 findet die jährliche „Europäische HIV-/Hepatitis-Testwoche“ statt. Ein Ziel der Aktionswoche ist das frühzeitige Erkennen einer Infektion mit Hepatitis-B-Viren und Hepatitis-C-Viren. Die Bundeszentrale für gesundheitliche […]
Mehr erfahren zu: "Hepatitis-C-Register: Effektivität und Ökonomie aktueller HCV-Therapien belegt" Hepatitis-C-Register: Effektivität und Ökonomie aktueller HCV-Therapien belegt Experten des Deutschen Hepatitis C-Registers (DHC-R) haben im September anlässlich des Kongresses “Viszeralmedizin” aktuelle Daten zur Therapie der Hepatitis C präsentiert, die Sicherheit, Effektivität und Ökonomie aktueller Therapien belegen.
Mehr erfahren zu: "DGTI: Molekulare Tests und neue Verfahren machen Blutprodukte immer sicherer" DGTI: Molekulare Tests und neue Verfahren machen Blutprodukte immer sicherer Blutspenden können Leben retten. Mit einer Transfusion ist aber auch die potenzielle Gefahr der Übertragung von Krankheitserregern verbunden. Um dieses Risiko so gering wie möglich zu halten, werden Blutprodukte auf […]
Mehr erfahren zu: "Erfolgreiche Therapie der Hepatitis C senkt den Bedarf an Lebertransplantationen deutlich" Erfolgreiche Therapie der Hepatitis C senkt den Bedarf an Lebertransplantationen deutlich In Europa ist die Hepatitis C-Virusinfektion bisher eine der häufigsten Indikationen für eine Lebertransplantation. Die Hepatitis C kann inzwischen jedoch gut behandelt und bei fast allen Patienten geheilt werden. Aktuell […]
Mehr erfahren zu: "„Jetzt ist es an der Zeit, Hepatitis B zu heilen“" „Jetzt ist es an der Zeit, Hepatitis B zu heilen“ Anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages hat die Internationale Koalition zur Eliminierung der Hepatitis B (ICE-HBV) in einem Kommentar in „Nature Reviews Gastroenterology & Hepatology“ dazu aufgerufen, die Forschung zur Hepatitis-B (HBV)-Therapie und […]
Mehr erfahren zu: "Wirkstoff weckt Hoffnung auf Heilung von Hepatitis E" Weiterlesen nach Anmeldung Wirkstoff weckt Hoffnung auf Heilung von Hepatitis E Gegen Hepatitis E gibt es bisher keine spezifische Therapie: Rund 70.000 Menschen sterben weltweit jährlich daran. Ein internationales Forscherteam hat nun in einem natürlich vorkommenden Stoff einen möglichen Wirkstoff gegen […]
Mehr erfahren zu: "Unentdeckte Hepatitis-Infektionen bei Blutspenden erkennen" Unentdeckte Hepatitis-Infektionen bei Blutspenden erkennen Transfusionsmediziner und Immunhämatologen erinnern im Zusammenhang mit dem Welt-Hepatitis-Tag an die Bedeutung der bei Blutspenden regelmäßig durchgeführten Untersuchungen. Mit dem Motto „Findet die fehlenden Millionen!“ wird der Anspruch deutlich, unentdeckte […]
Mehr erfahren zu: "Nachwuchswissenschaftlerpreis für Bochumer Hepatitis-E-Forscher" Nachwuchswissenschaftlerpreis für Bochumer Hepatitis-E-Forscher Das Hepatitis-E-Virus verursacht weltweit jedes Jahr über drei Millionen Infektionen und 70.000 Todesfälle. Trotzdem führte es in der Forschung bislang ein Schattendasein.
Mehr erfahren zu: "Steinzeitliches Hepatitis-B-Virus genetisch entschlüsselt" Steinzeitliches Hepatitis-B-Virus genetisch entschlüsselt Neu publizierte Forschungsergebnisse belegen den Nachweis viraler DNA aus archäologischen Proben und zeigen, dass das Hepatitis-B-Virus bereits seit mindestens 7000 Jahren in Europa vorkommt.