Mehr erfahren zu: "ASCO 2023: Zugabe von Ribociclib zur endokrinen Therapie verringert Rezidivrisiko beim häufigsten Brustkrebs-Subtyp" Weiterlesen nach Anmeldung ASCO 2023: Zugabe von Ribociclib zur endokrinen Therapie verringert Rezidivrisiko beim häufigsten Brustkrebs-Subtyp Die Zugabe von Ribociclib zur endokrinen Therapie zeigt neuen Ergebnissen der NATALEE-Studie zufolge beim frühen Hormonrezeptor(HR)-positiven, HER2-negativen Brustkrebs eine signifikante Verbesserung des von invasiver Krankheit freien Überlebens (iDFS). Die Forschungsarbeit […]
Mehr erfahren zu: "SABCS 2020: Nutzen von Abemaciclib bei frühem HR+ HER2- Hoch-Risiko-Brustkrebs hält an" Weiterlesen nach Anmeldung SABCS 2020: Nutzen von Abemaciclib bei frühem HR+ HER2- Hoch-Risiko-Brustkrebs hält an Daten zur verlängerten Nachbeobachtung der Phase-III-Studie MonarchE zeigen, dass der Zusatz des CDK4/6-Inhibitors Abemaciclib zu einer adjuvanten endokrinen Standardtherapie das invasive krankheitsfreie Überleben (IDFS) bei Patientinnen mit frühem nodalpositiven, HR-positiven […]
Mehr erfahren zu: "SABCS 2020: Nutzen der adjuvanten Chemotherapie bei frühem nodalpositiven HR+ HER2- Brustkrebs und RS bis zu 25 abhängig vom Menopausenstatus" SABCS 2020: Nutzen der adjuvanten Chemotherapie bei frühem nodalpositiven HR+ HER2- Brustkrebs und RS bis zu 25 abhängig vom Menopausenstatus Nach einer medianen Nachbeobachtungszeit von 5,1 Jahren bei Frauen mit nodalpositivem HR+, Her2- Brustkrebs im Frühstadium und einem Recurrence Score von 25 oder weniger, die eine adjuvante endokrine Therapie mit […]