Mehr erfahren zu: "Herz unter Stress: Häufige Umweltbelastungen schädigen das Herz-Kreislauf-System gemeinsam" Herz unter Stress: Häufige Umweltbelastungen schädigen das Herz-Kreislauf-System gemeinsam Umweltfaktoren wie Feinstaub, Lärm, Hitze und Umweltgifte können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich erhöhen. Besonders groß sind die schädigenden Auswirkungen offenbar, wenn mehrere Umweltbelastungen gleichzeitig bestehen.
Mehr erfahren zu: "Mit KI untersucht: Zusammenhänge zwischen Strahlentherapie wegen Lungenkrebs und Herzkomplikationen" Mit KI untersucht: Zusammenhänge zwischen Strahlentherapie wegen Lungenkrebs und Herzkomplikationen Ein Forschungs-Team hat eine komplexe Karte von Substrukturen des Herzens erstellt, um das Risiko für verschiedene Arrhythmie-Klassen vorherzusagen.
Mehr erfahren zu: "Studie: Obst und Gemüse senken den Blutdruck und verbessern die Nieren- und Herzgesundheit" Studie: Obst und Gemüse senken den Blutdruck und verbessern die Nieren- und Herzgesundheit Neue Studienergebnisse aus den USA an Patienten mit Bluthochdruck liefern weitere Belege für die Vorteile des Obst- und Gemüsekonsums.
Mehr erfahren zu: "Lungenerkrankung erhöht das Risiko für Herzerkrankungen, unabhängig von anderen Risikofaktoren" Lungenerkrankung erhöht das Risiko für Herzerkrankungen, unabhängig von anderen Risikofaktoren Einer neuen Studie zufolge entwickeln Patienten mit Alpha-1-Antitrypsin-Mangel (AATD) unabhängig von anderen Risikofaktoren häufiger eine Herzerkrankung.
Mehr erfahren zu: "Organfibrose: Kleine Zellpopulation mit großer Wirkung" Organfibrose: Kleine Zellpopulation mit großer Wirkung Endothelzellen kleinster Gefäße haben sich in einer aktuellen Untersuchung an Mausmodell als vielversprechendes therapeutisches Ziel bei Organfibrose herausgestellt.
Mehr erfahren zu: "Omega-6-Fettsäuren und Herz-Kreislauferkrankungen: Neue Ursache von Nebenwirkungen entdeckt" Omega-6-Fettsäuren und Herz-Kreislauferkrankungen: Neue Ursache von Nebenwirkungen entdeckt Welche Rolle spielen Omega-6-Fettsäuren bei Herz-Kreislauferkrankungen und beim Diabetes? Deutsche und chinesische Forschende haben den Abbau von Omega-6-Fettsäuren untersucht und dabei neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie deren Oxidationsprodukte den Stoffwechsel […]
Mehr erfahren zu: "Herzoperation bei Kindern mit Ein-Kammer-Herz: Wie wirkt sich die OP im Erwachsenenalter aus?" Herzoperation bei Kindern mit Ein-Kammer-Herz: Wie wirkt sich die OP im Erwachsenenalter aus? Um mehr über Langzeitfolgen der komplizierten Fontan-Operation zu erfahren, untersuchen Kinderherzchirurgen am Deutschen Herzzentrum München die Auswirkungen auf die körperliche und psychosoziale Verfassung Erwachsener.
Mehr erfahren zu: "Mit künstlicher Intelligenz Patienten mit Herzschwäche besser versorgen" Mit künstlicher Intelligenz Patienten mit Herzschwäche besser versorgen Ein interdisziplinäre Team in Heidelberg und Mainz will mittels umfangreicher Datenanalysen durch Künstliche Intelligenz (KI) individualisierte Therapien für Betroffene mit Herzschwäche entwickeln.
Mehr erfahren zu: "Boehringer-Ingelheim-Preis 2023 für herausragende Forschungsarbeiten zu Parkinson und Leukämie" Boehringer-Ingelheim-Preis 2023 für herausragende Forschungsarbeiten zu Parkinson und Leukämie Nachwuchsforschende der Universitätsmedizin Mainz ausgezeichnet: Dr. Mandy Beyer und Dr. Damian Herz erhalten den diesjährigen Boehringer-Ingelheim-Preis für ihre exzellenten Forschungsarbeiten.
Mehr erfahren zu: "Neuer innerzellulärer „Rauchmelder“ entdeckt" Neuer innerzellulärer „Rauchmelder“ entdeckt Forschende der Universitäten Bonn und Singapur haben einen neuen innerzellulären „Rauchmelder“ entdeckt. Der Sensor warnt bei Schäden der Mitochondrien. Funktioniert dieser Sensor nicht richtig, können chronische Hauterkrankungen die Folge sein. […]