Mehr erfahren zu: "Die „Harpune fürs Herz“" Die „Harpune fürs Herz“ Ein neues Verfahren ermöglicht die Behandlung der Mitralklappeninsuffizienz am schlagenden Herzen. Es wurde jetzt erstmals am Deutschen Herzzentrum Berlin (DHZB) eingesetzt.
Mehr erfahren zu: "Kaugummi nach Herzoperation kann helfen, den Darm wieder in Gang zu bringen" Kaugummi nach Herzoperation kann helfen, den Darm wieder in Gang zu bringen Nach einer Herzoperation kann Kaugummikauen den Verdauungstrakt in Bewegung bringen, zum Wohlbefinden der Operierten beitragen – und damit sogar dazu, dass sie früher entlassen werden als Patientinnen und Patienten, die […]
Mehr erfahren zu: "Studie: Zahl der Organtransplantationen ist in der ersten COVID-19-Welle weltweit um fast ein Drittel gesunken" Studie: Zahl der Organtransplantationen ist in der ersten COVID-19-Welle weltweit um fast ein Drittel gesunken Laut einer neuen weltweit durchgeführten Studie, die gerade auf dem Kongress der European Society for Organ Transplantation (ESOT) vorgestellt wurde, ist die Zahl der Organtransplantationen, die während der ersten COVID-19-Welle […]
Mehr erfahren zu: "Mit KI Krankheiten früher erkennen und behandeln: Forscher der TU Dresden entwickeln implantierbares KI-System" Mit KI Krankheiten früher erkennen und behandeln: Forscher der TU Dresden entwickeln implantierbares KI-System Wissenschaftlern der Professur für Optoelektronik an der TU Dresden ist es erstmals gelungen, eine bio-kompatible implantierbare KI-Plattform zu entwickeln, die gesunde und krankhafte Muster in biologischen Signalen wie zum Beispiel […]
Mehr erfahren zu: "SARS-CoV-2 kapert Interferon-induzierte Transmembranproteine zur effektiven Infektion" SARS-CoV-2 kapert Interferon-induzierte Transmembranproteine zur effektiven Infektion Wie gelingt es SARS-CoV-2, sich so effektiv im Körper auszubreiten? Einer der Gründe ist, dass es sich ursprüngliche „Gegner“ zu „Helfern“ macht.
Mehr erfahren zu: "Sport bei starker Luftverschmutzung schadet Herz und Kreislauf" Sport bei starker Luftverschmutzung schadet Herz und Kreislauf Bewegung an der frischen Luft kann ab einer gewissen Luftverschmutzung mehr schaden als nützen. Denn bei hohen Feinstaubwerten beeinträchtigt Sport im Freien das Herz-Kreislauf-System. Das belegt eine aktuelle Studie aus […]
Mehr erfahren zu: "Herzmuskelentzündung nach Corona – Virusmaterial im Herzen nachgewiesen" Herzmuskelentzündung nach Corona – Virusmaterial im Herzen nachgewiesen Kardiologen des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung finden SARS-CoV-2 im Herzmuskel von Patienten mit Herzmuskelentzündung nach abgelaufener COVID-19 Erkrankung.
Mehr erfahren zu: "Wenn die Herzgefäße verkalken – Anfälligkeit auch vererbbar" Wenn die Herzgefäße verkalken – Anfälligkeit auch vererbbar Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) hat nachweisen können, dass nicht nur die Lebensweise eines Menschen für die Verkalkung von Herzkranzgefäßen verantwortlich ist. Auch Gen-Varianten des […]
Mehr erfahren zu: "Wie das Herz altert" Wie das Herz altert Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) haben erforscht, was tief im Herzen passiert, wenn es altert. Dafür haben sie in abertausenden alten und jungen Herzzellen untersucht, welche Gene in […]