Mehr erfahren zu: "Hochdosiertes Albumin verbessert Herzfunktion bei Leberzirrhose" Hochdosiertes Albumin verbessert Herzfunktion bei Leberzirrhose Eine Pilot-Studie unter Beteiligung von Prof. Jonel Trebicka von der Goethe-Universität hat jetzt gezeigt, dass die langfristige Gabe von hochdosiertem Albumin die Herz-Kreislauffunktion von Patienten mit Leberzirrhose stabilisiert und sie […]
Mehr erfahren zu: "Lungenfunktion bei geringerer Körpergröße mit erhöhtem kardialen Risiko assoziiert" Lungenfunktion bei geringerer Körpergröße mit erhöhtem kardialen Risiko assoziiert Die Ergebnisse einer Studie, die von Forschern der Queen Mary University of London durchgeführt und kürzlich veröffentlicht wurden, haben gezeigt, dass der Zusammenhang zwischen einer geringeren Körpergröße und einem höheren […]
Mehr erfahren zu: "Luftverschmutzung verkürzt das Leben der Europäer um rund zwei Jahre" Luftverschmutzung verkürzt das Leben der Europäer um rund zwei Jahre Eine Neubewertung der Gesundheitsrisiken durch Luftschadstoffe ergibt ein unerwartet hohes Sterblichkeitsrisiko speziell durch Herzkreislauferkrankungen
Mehr erfahren zu: "Schlafbezogene Atmungsstörungen bei jungen Sportlern: Risikofaktor für plötzlichen Herztod?" Schlafbezogene Atmungsstörungen bei jungen Sportlern: Risikofaktor für plötzlichen Herztod? Eine Untersuchung an jungen Rugby-Spielern hat gezeigt, dass diese häufiger an schlafbezogenen Atmungsstörungen leiden als ein durchschnittlicher Mann mittleren Alters. Die Studie zeigte auch, dass Athleten, bei denen solche Probleme […]
Mehr erfahren zu: "Wie Ballaststoffe und Darmbakterien das Herz-Kreislaufsystem schützen" Wie Ballaststoffe und Darmbakterien das Herz-Kreislaufsystem schützen Die Fettsäure Propionsäure schützt vor den Folgen von Bluthochdruck wie Atherosklerose oder Gewebeumbau des Herzens, zeigt eine Studie an Mäusen. Darmbakterien stellen die Substanz aus natürlichen Ballaststoffen her. Sie beruhigt […]
Mehr erfahren zu: "Wie Darmbakterien das Herzinfarktrisiko beeinflussen" Wie Darmbakterien das Herzinfarktrisiko beeinflussen Wissenschaftler von der Charité – Universitätsmedizin Berlin und dem Berliner Institut für Gesundheitsforschung/Berlin Institute of Health (BIH) haben gemeinsam mit Kollegen von der Cleveland Clinic in Ohio in den USA […]
Mehr erfahren zu: "Luftverschmutzung führt zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen" Luftverschmutzung führt zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen Die Luftverschmutzung, und hier in erster Linie Feinstaub, ist für jährlich mehr als vier Millionen Todesfälle verantwortlich. Die meisten Todesfälle mit knapp 60 Prozent entstehen hierbei als Folge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Mehr erfahren zu: "Erfolgreiche Höhenforschung am Mount Everest" Erfolgreiche Höhenforschung am Mount Everest Die Universitäten Gießen und Tibet haben gerade ein Kooperationsabkommen erneuert: Verbundprojekte zur Lungenforschung sollen wichtige Erkenntnisse für die Breitenmedizin liefern.
Mehr erfahren zu: "Ehe könnte vor tödlichen Herzerkrankungen und Schlaganfällen schützen" Ehe könnte vor tödlichen Herzerkrankungen und Schlaganfällen schützen Wissenschaftler schlagen vor, den Familienstand künftig als neuen Risikofaktor für Herzerkrankungen und Schlaganfälle aufzuführen. Sogar die Überlebenschancen nach solchen Erkrankungen sollen vom Beziehungs- und Familienstatus der Patienten abhängen.